- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Paul Klee: "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."
Unsere kunstpädagogische Grundintentionen zielen ab auf die Ermöglichung altersgemäßer ästhetischer Erfahrungen im Bildnerischen sowie auf die Stärkung ästhetischer und visueller Kompetenzen. Kunst ist nicht nur Spiegel gesellschaftlicher Prozesse und Schlüssel zum kulturellen Verständnis, sondern auch hierarchielose Vielfalt.
Das Fach Kunst bietet in der Sekundarstufe I eine Entdeckungsreise durch die unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten in Malerei, Grafik und Plastik.
In der Sekundarstufe II komplettieren theoretische Aspekte wie Werkanalyse und Kunstgeschichte den Unterricht. Ein Kunstleistungskurs ist seit vielen Jahren fest im Unterrichtsangebot verankert und wird gerne gewählt. Höhepunkte sind die schon traditionellen Exkursionen in das Städel und in das Deutsche Architekturmuseum.
Außerhalb des regulären Kunstunterrichts gibt es neben dem Freien Lernbereich ein vielfältiges Angebot beliebter AGs.
Nicolai Vogt
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.
Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.
Niederwaldstraße 1
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 916700
Telefax: +49 6186 916711
E-Mail: Kontaktformular