2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Französisch, Klasse 7
Mona R. (7e) berichtet von der Preisverleihung im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Ein ausführlicher Bericht zum Wettbewerb ist in der nächsten Ausgabe des „Contact“ zu lesen.
Am Dienstag, dem 14.06.22, fand die Preisverleihung des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt. Sie wurde dieses Jahr von dem Gewinner, der Heinrich-Heine-Schule, organisiert und fand im Bürgerhaus in Dreieich-Sprendlingen statt. Es konnten nur drei Schülerinnen aus unserem 5-er-Team mitkommen und wir entschieden uns, zusammen mit Frau Kallenbach, für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Leider hatte der geplante Zug sehr viel Verspätung, weshalb wir eine andere Linie nehmen und einen Umweg fahren mussten. Aufgrund dessen trafen wir mit knapp zwanzig Minuten Verspätung bei der Preisverleihung ein, hatten jedoch glücklicherweise noch nichts Wichtiges verpasst. Nach einer kurzen Erläuterung des Wettbewerbs erfolgte die Vorstellung einiger der besten Beiträge, einer wurde sogar live auf der Bühne präsentiert. Anschließend wurden zunächst die Preise des Solo- und dann die des Teamwettbewerbs verteilt. Schließlich rief man auch uns auf die Bühne und fragte uns, was das Schwierigste bei der Erarbeitung unserer ‚émission de radio‘ (unser Beitrag war eine französischsprachige Radiosendung) gewesen war. Neben einem Geldpreis gewannen wir mit Büchern und weiteren Geschenken gefüllte Taschen des Fernsehsenders ‚arte‘. Nach einem kleinen Snack, der von der Heinrich-Heine-Schule bereitgestellt wurde, machten wir uns gegen frühen Nachmittag wieder auf den Heimweg. Mit unserem Preisgeld werden wir im kommenden Schuljahr gemeinsam eine Aktion durchführen.