Ansprechpartner: V. Bergmann

„Go Green, Go Europe – Nachhaltigkeit im Schulalltag leben“

Unter dem Motto „Go Green, Go Europe – Nachhaltigkeit im Schulalltag leben“ fand vergangenes Schuljahr der Schüleraustausch der 9. Klassen mit unserer neuen Partnerschule, der Deutschen Schule in Porto, Portugal statt. Daran nahmen 15 Schülerinnen und Schüler der fünf 9. Klassen teil, die sich besonders für das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit interessierten.

Im Februar/ März 2023 wird zudem ein weiterer Schüleraustausch mit dem gleichen Projekttitel mit der spanischen Schule IES Josep Segrelles in Albaida stattfinden, an dem 13 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe teilnehmen dürfen.

Für den Sommer und Herbst 2023 ist ein zusätzlicher Austausch mit der Stjerneskolan in Torsby, Schweden geplant, der sich an die derzeitige 11. Jahrgangsstufe richtet.

Die drei Austauschprogramme unter der Leitung von Christina Anna Geus sind Teil des Erasmus+- Kurzzeitprogramms, mit dessen Mitteln die Begegnungen finanziert werden. Ziel dieses Projekts ist es, die schulische und außerschulische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der Schulgemeinde zu fördern und voranzutreiben. Zudem sollen möglichst viele Lernende und Lehrende zu einem engagierten, eigenverantwortlichen und umweltbewussten Handeln motiviert werden und durch den internationalen Austausch ihre interkulturellen Kompetenzen verbessern. Dies spiegelt sich auch in den einzelnen Programmpunkten des Austauschs wieder, bei denen Umwelt und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler berichten regelmäßig auf der Schulhomepage über die verschiedenen Fahrten und den Fortschritt des Projekts. Es lohnt sich also, regelmäßig die Website zu besuchen.

Aktuelle Berichte zum Projekt

KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique

|Comments are Off
Endlich war es so weit! Gemeinsam mit Frau Hofmann und Frau Nickels konnte im Schuljahr 2024/25 ein Schüleraustausch der besonderen Art am Franziskanergymnasium Kreuzburg gemeinsam mit dem Gymnase Sturm in Straßburg realisiert werden. Im Rahmen des Projektes „Enrichissez votr...

Erasmus-Austausch mit dem Collége Alcide Dusolier in Nontron

|Comments are Off
Erasmus-Austausch mit dem Collège Alcide Dusolier in Nontron Mittwoch – Mercredi Unser Tagesablauf als Austauschpartner Um 8:00 Uhr sind wir an der Schule angekommen und werden von den Lehrern sowie den Austauschpartnern begrüßt. Von 9:00 bis 10:30 Uhr zeigen sie uns die Schule...

Erasmus: Tag 8 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 8 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten die Schülerinnen Hannah B. und Josefina W.: Der Tag begann für uns alle mit einem Treffen um 8:30 Uhr in der Stjerneskolan. Dort hatten wir ein letztes Mal Zeit, unsere Projekte...

Erasmus: Tag 6 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 6 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten Robin K. und Marlene B.: Am sechsten Tag unseres Austausches, dem Dienstag, 6. Juni, wurde in Schweden der Nationalfeiertag gefeiert. Allerdings wurde dieser in Torsby nicht besonders...

Erasmus: Tag 5 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 5 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten David A. und Samuel P.: Heute trafen wir uns um 9:30 Uhr an der Schule, um an unserer Gruppenarbeit weiterzuarbeiten. Gegen 11:30 Uhr waren wir fertig und konnten die Zeit danach...

Erasmus: Tag 4 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 4 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten die begleitenden Lehrkräfte Katharina Eicker und Carsten Meyer: Den Sonntag in Schweden verbrachten alle Schülerinnen und Schüler mit individuellen Programmen in den Familien. Während...

Erasmus: Tag 3 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 3 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten Hannah S. und Amelie R.: Heute ging es für uns bei sehr schönem Wetter um 10:30 Uhr los mit einer „Walking Tour“ durch Torsby. Christiane Klarström, die Verantwortliche für den...

Erasmus: Tag 2 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 2 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten Alina H. und Annika M.: Der zweite Tag fing sehr früh an. Wir trafen uns schon um 8:10 Uhr in der Schule. Es begann mit einer Führung durch die Schule. Die Schule bietet nicht nu...

Erasmus: Tag 1 in Torsby

|Comments are Off
Vom Tag 1 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten Hannah B. und Josefina W.: Am ersten Tag des Schwedenaustausches trafen wir uns um 10:30 Uhr am Frankfurter Flughafen in der Abflughalle B des Terminal 1. Der Flieger sollte um 13:25...