Fünfter Platz beim hessischen Landesentscheid Tanz 2018 für die Jazztanz-AG
Rund einen Monat früher als in den vergangenen Schuljahren üblich, fand der Tanz-Wettkampf von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Das bedeutete für das Einstudieren einer Choreografie und das Üben dieser natürlich auch einen Monat weniger Zeit. Aber durch effektives Mitarbeiten von Seiten der Tänzerinnen und einigen zusätzlichen Sondertrainings wurde der Tanz zwar erst kurz vor dem Wettkampf – jedoch rechtzeitig – fertig.
Am 24. April ging es dann los: Wir fuhren zusammen mit der Tanz-AG und erstmals auch mit einem Oberstufen-Sportkurs zur Wettkampfstätte in Königstein. Da der Landesentscheid der Formationen, bei dem die Jazztanz-AG gemeldet war, erst um die Mittagszeit beginnen würde, nutzten die Mädchen diese Zeit für das Herrichten ihres Outfits, das Aufwärmen und Durchgehen ihres Tanzes. Einige unserer Tänzerinnen kannten diesen Ablauf bereits, da sie schon im vergangenen Jahr mit dabei waren, für die anderen war dies alles neu. Natürlich war die Aufregung kurz vor ihrem Auftritt, wie in jedem Jahr wieder, bei allen sehr groß. Diese Anspannung wirkte sich jedoch positiv auf ihre Präsentation zu dem Titel „Bahamut“ aus dem Soundtrack von Wim Wenders Film „Pina“ aus und die Mädchen absolvierten einen gelungenen Auftritt.
Nachdem jede Gruppe ihre Choreografie gezeigt hatte, hieß es erstmal warten, welche Formationen eine Runde weiter ins Finale kommen würden, um ihren Tanz erneut vorzuführen. Bei der Bekanntgabe des Kampfgerichts, begann das Zittern, ob unsere Mädchen ausgewählt würden. Und tatsächlich schafften sie es, beim Kampf um die vorderen Plätze dabei zu sein. In der Endrunde konnten sie ihre Präsentation nochmals verbessern, waren synchroner und ausdrucksstärker. Nach Beendigung des Finales kam es dann zur offenen Wertung, bei der jeder der sechs Kampfrichter seine Platzierung für jede Gruppe zeigt. Diese offene Wertung sorgte zunächst bei allen sechs Gruppen der Altersklasse 2001 und jünger, die das Finale erreicht hatten, für Verwirrung, denn die gezeigten Platzierungen waren absolut unterschiedlich, das Kampfgericht sich demnach überhaupt nicht einig. So fanden sich für unsere Gruppe die Plätze 1,3,4,4,4 und 6. Letztendlich ergab sich daraus der fünfte Platz, ein Ergebnis, mit dem man durchaus zufrieden sein kann.
Mit dabei waren: Laura B., Amelie D., Liane D., Nayeli H., Alexandra H., Anna K., Sophia K., Paulina K., Tamina L., Melissa R. und Livia R. .