Taizéfahrt 2014
Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe –
Taizé, ein kleiner Ort in Burgund (nördlich von Lyon in Frankreich). Hier gründete nach dem zweiten Weltkrieg Roger Schutz eine Ökumenische Brüdergemeinschaft, die sich der Versöhnung zwischen den Völkern und den Kirchen widmet. Diese internationale Gemeinschaft entwickelte von Anfang an eine große Anziehungskraft auf junge Menschen in der ganzen Welt. Hunderte von Jugendlichen kommen Woche für Woche zu den internationalen Treffen und nehmen am Leben und an den Gebetszeiten der Brüder teil. Im Austausch von Glaubenserfahrungen mit Menschen aus anderen Kulturkreisen, im Praktizieren einer einfachen Lebensweise und in Gebet und Meditation suchen sie so nach Quellen und Zielpunkten ihres eigenen Lebens. Der Ausstieg aus der Geschäftigkeit des Alltags eröffnet Chancen, sich selbst Fragen zu stellen und gleichzeitig, zu erfahren, mit seiner Suche, seinen Zweifeln und Hoffnungen nicht allein zu sein.
Die Gelegenheit für diese Erfahrung bietet sich vom 6. bis 13. Juli 2014 auf einer Fahrt mit Frau Bröckers und Frau Wolf . Der Teilnehmerbeitrag beträgt 120 €.
Nähere Informationen gibt es am 24. März in der 4. Stunde in E003.

