Quarks, Leptonen, Higgs-Boson – schon mal etwas davon gehört? – Nein? – Wir schon!

Am Freitag, den 01.02.2019, hatten wir besonderen Besuch – Frau Dr. Anne Schütz, eine junge Physikerin, war an der Kreuzburg zu Gast, um uns von ihrer Arbeit als Teilchenphysikerin zu berichten.
Über 40 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Physik Grund- und Leistungskursen der Jahrgangsstufen 11 und 12 lauschten den Ausführungen von Dr. Schütz, die selbst erst vor 10 Jahren ihr Abitur am Maria-Ward-Gymnasium in Aschaffenburg absolviert hat. Sie erzählte von ihrer Bachelorarbeit – dem Bau einer supraleitenden Schwebebahn. Die Masterarbeit fertigte Frau Dr. Schütz beim Forschungsinstitut DESY (Deutsches Elektronensynchrotron) in Hamburg an. Für die Physik reiste sie sogar nach Japan und arbeitete dort an der Konzeption eines Teilchenbeschleunigers mit.
Unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren vom IceCube, einem Neutrino-Detektor am Südpol, von der Scale of the Universe (http://htwins.net/scale2/ – reinschauen lohnt sich!) und Größenordnungen, die sie vorher kaum kannten.
Sehr anschaulich erklärte Frau Dr. Schütz schließlich, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert. Die Theorie, die unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Q1 in Physik bei der Bewegung geladener Teilchen in elektrischen Feldern kennenlernen, wurde so in besonderer Weise anschaulich.
Wir danken Frau Dr. Schütz ganz herzlich für ihr Kommen und die Zeit, die sie sich für uns genommen hat. Ganz sicher konnte sie den ein oder anderen aus der Zuhörerschaft davon überzeugen, dass die Physik ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Gebiet ist, dessen Studium sich in jedem Fall lohnt.