Die Römer hatten den besseren Beton

– konnten die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen am Montag, den 3. Juni erfahren: nämlich einen, der auch unter Wasser aushärtet; eine Technik, die in der Neuzeit erst mühsam wieder gelernt werden musste.
Und wieso lernt man etwas über Beton?? Weil der Schriftsteller Franjo Terhart zu Besuch in unserer Bibliothek war und den 5. Klassen seine aktuellen Bücher vorstellte. Es sind oft Mitratekrimis, die im alten Rom spielen; und in dem einen hat eine Brücke eine wichtige Rolle, und da kommt nun der Beton ins Spiel.
Typisch für den Autor Terhart ist, dass er seine Geschichten immer sauber recherchiert und öfter bei archäologischen Erkundungen mitmachen darf. So gewinnt er seine Anschauung aus erster Hand und hat dazu die Fähigkeit, sie den Kindern sehr lebendig zu vermitteln. So verwundert es nicht, dass viele seiner mittlerweile 75 Bücher in über 20 Sprachen übersetzt sind – und es war ein schönes Bild, wie ihn am Ende seiner Lesung eine große Traube Kinder umringte, die alle seine mitgebrachten Bücher signieren lassen wollten.
Joachim Schieb
(Lesebeauftragter)

