Blog für die Seele- 13. Mai
Nächstenliebe –
einander groß sein lassen
- niemand verloren geben (Denk an die 99 Schafe und das eine.)
- in jedem Christus sehen (Denn was ihr einem meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan.)
- die anderen groß sein lassen (Denn die Letzten werden die Ersten sein.)
- die Perspektive wechseln (Und mit Gottes Augen sehen. Denn Gott schuf den Menschen als sein Abbild. Jeden.)
- das Naheliegende tun (Der Samariter hat gehandelt.)
- das Mögliche tun (Manches ist nicht möglich. Vielleicht noch nicht. Sei freundlich auch mit dir.)
- auf den Heiligen Geist setzen (Denn der weht wo er will.)
Wie kann das wohl zugehen?
Vielleicht ein bisschen so?
Natürlich geht das Gesehene erst wieder NACH dieser Zeit des Kontaktverbotes. Aber dann mit besonders viel Aufmerksamkeit und Engagement
GEBET
Oh Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens!Dass ich Liebe übe, wo man sich hasst;
dass ich verzeihe, wo man sich beleidigt;
dass ich verbinde, da, wo Streit ist;
dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt;
dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich dein Licht anzünde, wo die Finsternis regiert;
dass ich Freude mache, wo der Kummer wohnt.
Amen
Franz von Assisi
Der Blog für die Seele wurde für die Zeit der durch das Coronavirus eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten eingerichtet.
Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und die Schulseelsorge möchten allen Homepagebesuchern hier in regelmäßigen Abständen einen kleinen Gedanken, ein Gebet, ein Bild, eine „Streicheleinheit“ für die Seele schenken. Sie wollen gute Nachrichten sein.
Der Blog erscheint montags, mittwochs und freitags.