Blog für die Seele – 27. April
Nachfolger gesucht!

Eines Tages bemerkte der König, dass er alt geworden war. Er rief seine Söhne in die große Halle. „Bis zum Abend habt ihr Zeit“, sagte er, „diesen Saal zu füllen.“ Er gab ihnen einen Silberling. Das war nicht viel. „Wer es schafft, soll mein Nachfolger werden.“
Die beiden zogen los. Der Ältere kam an ein Feld, auf dem Leute gerade Weizen droschen. „Ich gebe Euch einen Silberling für die Spreu!“ Die Bauern waren froh, die Spreu los zu sein und brachten sie sogar ins Schloss. „Du kannst mich zum König machen“, rief der Ältere seinem Vater zu, „ich habe den Saal gefüllt.“
Aber der Vater wollte noch warten. Als es dämmerte, kam schließlich der Jüngere. „Räumt dieses nutzlose Zeug hier raus“, sagte er. Dann stellte er eine Kerze in die Mitte des Saales. Er zündete sie an. Warmes Licht füllte den ganzen Raum und ließ die Gesichter des Königs und der Söhne, der Diener und der Mägde leuchten.
Der alte König lächelte: „Du wirst mein Nachfolger.“
(aus: Typisch, Kleine Geschichten für andere Zeiten, Hamburg, 2005)
Viele Kirchengemeinden rufen abends dazu auf (auch mit Glockengeläut), eine Kerze anzuzünden und gemeinsam ein „Vater unser“ zu sprechen. In dieser herausfordernden Zeit kann dieses Licht Zuversicht zum Ausdruck bringen und die Verbundenheit stärken – gerade nicht nur mit der eigenen Familie, sondern auch mit denjenigen, die krank sind und mit allen, die sich tatkräftig für deren Gesundheit einsetzen.
Der Blog für die Seele wurde für die Zeit der durch das Coronavirus eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten eingerichtet.
Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und die Schulseelsorge möchten allen Homepagebesuchern hier in regelmäßigen Abständen einen kleinen Gedanken, ein Gebet, ein Bild, eine „Streicheleinheit“ für die Seele schenken. Sie wollen gute Nachrichten sein.
Der Blog erscheint montags, mittwochs und freitags.

