Doppelerfolg beim Mathematikwettbewerb
Schöner Erfolg: Das Franziskanergymnasium sicherte sich beim Kreisentscheid des hessischen Mathematikwettbewerbs gleich zwei Podestplätze! Am 03. März fand die zweite Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbs pandemiebedingt dezentral an den Heimatschulen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen statt. So machten sich drei qualifizierte Kreuzburgschüler und eine -schülerin an diesem Tag ausnahmsweise auf den Weg in die Schule, um sich mit den 65 besten Nachwuchsmathematikern des Kreises zu messen. Während ihre im Homeschooling sitzenden Mitschüler und -schülerinnen in neuer digitaler Unterrichtsnormalität von einer Videokonferenz zur nächsten schalteten, konnten Leonhard T. und Niklas H. aus der Klasse 8A sowie Sarah J. und Jonathan B. aus der Klasse 8C mal wieder echte Kreuzburg-Luft schnuppern – natürlich nur unter ihren Schutzmasken, die aber offensichtlich keine Hürden für mathematische Glanzleistungen darstellten: Gleich zwei Lernenden gelang der Sprung aufs Treppchen! Mit 35,5 Punkten schaffte es Leonhard T. auf den zweiten Rang und darf sich damit wie der Erstplatzierte „Kreissieger“ nennen. Für ihn geht es beim erneut dezentral organisierten Landesentscheid am 11. Mai weiter. Knapp hinter Leonhard landete Jonathan B. mit beachtlichen 35 Punkten auf Rang 3. Das überragende Ergebnis des Franziskanergymnasiums vervollständigten Sarah J. mit 21 Punkten auf Rang 9 und Niklas H. mit 13 Punkten auf Rang 25. Bis zur großen Siegerehrung nach Abschluss des gesamten Wettbewerbs am Schuljahresende heißt es nun: „Daumen drücken für Leonhard in der 3. Runde!“.