• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Erfolge im Fach Latein an der Kreuzburg

03 Juli 2014
Comment are off
Birgit Floeth
Im diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben im Fach Latein vier Schüler der Kreuzburg im Einzelwettbewerb wieder hervorragende Leistungen vollbracht. Die Schüler mussten nicht nur übersetzen, sondern auch bei verschiedenen Aufgabenstellungen rund um die Antike ihr Wissen unter Beweis stellen und Transferleistungen vollbringen. Bei einer eindrucksvollen Feierstunde, die am 18.06.2014 an der Kreuzburg ausgerichtet wurde, wurden die Kreuzburgschüler gemeinsam mit allen anderen Preisträgern aus ganz Hessen geehrt. 2014_06PreisverleihungModeratorenNach der Begrüßung durch Schulleiter Thomas Wolf führten zwei Schüler aus dem Lateileistungskurs der 10. Jahrgangsstufe durch das Programm. 2014_06PreisverleihungDietzIn seinem Grußwort hob Ministerialrat Gereon Dietz, der als Vertreter des Hessischen Kultusministeriums an die Kreuzburg gekommen war, die Möglichkeit, an solchen Wettbewerben teilzunehmen, als gewinnbringend für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler hervor. Andreas Weschke, einer der Organisatoren des Bundeswettbewerbs, stellte anschließend den Stellenwert des Faches Latein deutlich heraus, indem er auf die Wurzeln Europas verwies, die in der griechischen und römischen Antike liegen, und indem er die bis heute gebliebene Relevanz dieses Kulturgutes in den Blick rückte. Nach den Auszeichnungen der Preisträger im Einzelwettbewerb wurden die preisgekrönten Gruppenarbeiten vorgestellt. In diesem Rahmen wurden die Schüler (Jahrgangsstufe 6), die an der Kreuzburg in der Latein-AG unter der Leitung von Frau Carmen Weipert ihr schauspielerisches und sprachliches Talent unter Beweis stellen, für ihre beeindruckende Inszenierung „De Mida“ – „Der arme reiche König Midas“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet: König Midas wünschte sich, dass alles, was er berührte, zu Gold werde. Ein Gott erfüllte ihm diesen Wunsch. Doch als auch Menschen nach einer Berührung des Midas zu Gold erstarrten, wurde dem König bewusst, dass diese Erfüllung seines Wunsches zugleich auch Verlust – nämlich den seiner geliebten Menschen – bedeutete. 2014_06PreisverlehungTheater1Nach dieser Erkenntnis bat Midas den Gott um Erlösung, die ihm schließlich gewährt wurde. Daraus konnten die Zuschauer lernen, dass die Gier kein guter Ratgeber ist! Die Schüler der Latein-AG führten ihr Siegerstück während der Feierstunde live auf. Das beeindruckte Publikum honorierte die großartige Leistung der Schüler, die gerade erst im zweiten Jahr Latein lernen, mit großem Beifall. Die Fachschaft Latein bedankt sich ganz herzlich bei Frau Weipert für ihr Engagement im Fach Latein und kann stolz festhalten: Was sie anfasst, wird – im Gegensatz zu Midas – im positiven Sinne zu Gold! 2014_06Preisverleihung TheaterGoldMusikalisch gestaltet wurde die Feierstunde durch das Kreuzburg-Orchester und den Kammerchor, der als besonderen Beitrag für diese Preisträgerehrung im Fach Latein zwei Klassiker in lateinischer Sprache präsentiert hat: „Flumen lunare“ („Moon River“) und „Novum Eboracum“ („New York, New York“). Außerdem wurden von Herrn Eltner, dem Leiter des Museums Großkrotzenburg, einige „Museumsschätze“ in der Kreuzburgaula ausgestellt, wodurch auch auf diese Weise die römische Antike präsent war. Zum Abschluss der Feier lud Schulleiter Wolf alle Gäste und Preisträger in die Cafeteria der Kreuzburg zu einem kulinarischen Abschluss ein, mit dem die Feierstunde bei einem gemütlichen Beisammensein ausklang. Weitere Fotos von der Preisverleihung in unserer Galerie hier.
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung