Berlinbesuch des PoWi-Leistungskurses 2023

Jan-Niklas B. berichtet:
Vom 22.01. bis zum 25.01.2023 bekam der PoWi-Leistungskurs von Stefan Kessler der Jahrgangsstufe 13 die Chance nach Berlin zu reisen, nachdem durch Corona die normale Berlinfahrt der Zehnerjahrgänge ausfallen musste. Durch den Besuch ermöglichte sich für den gesamten Kurs ein Einblick in die politische Landschaft Deutschlands. Mit zum Programm gehörten unter anderem eine Führung zur Thematik „Lobbyismus“, ein Einblick in das Paul-Löbe-Haus, ein Rundgang durch das Reichstagsgebäude und ein Abgeordnetengespräch mit dem Hanauer Direktkandidaten Lennard Oehl der SPD-Fraktion. Dieser stand Rede und Antwort auf alle Fragen des Leistungskurses.
Neben den rein politischen Einblicken wurde das Programm geschichtlich mit einem Besuch im Stasigefängnis „Hohenschönhausen“ und einem Zeitzeugengespräch der DDR ergänzt. Außerdem fand eine Führung durch alte Bunkeranlagen in Berlin statt, welche sich schwerpunktmäßig auf den Kalten Krieg bezog.
Die Einblicke waren enorm wichtig, um das politische Tagesgeschäft und die in Deutschland angewandte Demokratie besser nachvollziehen zu können. So wurden Theorie und Praxis effizient miteinander verknüpft. Außerdem ist es auch sehr wichtig, Berlin in seiner Vielfalt als deutsche Hauptstadt einfach mal erlebt zu haben. Neben dem Brandenburger Tor und einer Vielzahl an Gedenkstätten gibt es dort viel zu sehen. Wir als Leistungskurs können final der Schulleitung und dem Organisator Stefan Kessler nur danken, dass wir diese Möglichkeit bekommen haben.
