25 Stunden später – 25°C kühler
Comment are off

25 Stunden – so lange dauert die Reise von Frankfurt nach Temuco in Chile. Mit zwei Schülern der Einführungsphase machte ich mich am 19. August auf den Weg ans andere Ende der Welt, in den Winter. Mit dieser Reise begann für Christian und Noel ihr dreimonatiger Schüleraustausch. Ich habe die beiden auf dem Hinflug und die ersten zehn Tage vor Ort begleitet.
Ende des Jahres 2022 hat uns die Deutsche Schule in Temuco kontaktiert und Interesse an einem Schüleraustausch bekundet. Im Januar hat uns die Schulleitung besucht, sich die Schule angeschaut und ihr Austauschkonzept vorgestellt. Dabei haben wir uns darauf geeinigt, dass ein Schüleraustausch für die Einführungsphase angeboten wird: Der Besuch in Chile soll direkt zu Beginn der E1 (August bis Oktober/November) und der Gegenbesuch in Großkrotzenburg anschließend von Mitte Dezember bis Mitte Februar stattfinden. Die Dauer des Besuchs in Chile ist dabei flexibel.
Bereits in den ersten zwei Wochen konnten unsere Austauschschüler viele Eindrücke der faszinierenden Landschaft Chiles sammeln: Nationalparks, Vulkane, Seen, Schnee im August, chilenische Dörfer und Städte. Einige dieser ersten Eindrücke wurden vom Kameramann der Deutschen Schule in einem kurzen Video zusammengefasst: Chile Austausch 2023. Neben Ausflügen in die Umgebung fand natürlich auch schon regulärer Unterricht für unsere Schüler statt. Durch Hospitationen in verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen konnte ich feststellen, dass sich der Unterricht zwar von dem Unterricht an der Kreuzburg unterscheidet, jedoch nicht nur inhaltlich, sondern vor allem auch kulturell für unsere Schülerschaft eine gewinnbringende Erfahrung sein kann.

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern diese einzigartige Möglichkeit anbieten zu können!