Aktion „Wir putzen unsere Schule“
Comment are off
Aktion „Wir putzen unsere Schule“ – Ca. 200 Eltern und Schüler:Innen helfen
Am ersten Feriensamstag fanden sich zuerst ca. 80 fleißige Helfende – Eltern gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern – ein, um die Klassen- und Fachräume zu putzen. Tische, Stühle, Regale, Tafeln und Fensterbänke blitzten danach wieder. Besonders zeitintensiv war das Entfernen von Kaugummis. Jüngere Helfer entwickelten eine erstaunliche Ausdauer und präsentierten am Ende stolz die Ausbeute eines Klassenzimmers. Es wurde festgestellt, dass die Anzahl der Kaugummis pro Klassenzimmer mit der Höhe der Jahrgangsstufe ansteigt.
Nach dem Putzen – dieses Mal zur besseren Koordination mit Laufzetteln – begannen um 10 Uhr die „Ausräumer“ nach dem Motto „Alles muss raus“. Zuerst wurden die starken Männer in den Keller zu den Kunsträumen geschickt, da die Werktische besonders massiv und schwer sind. Weitere Gruppen starteten pro Etage und arbeiteten sich von Raum zu Raum vorwärts. Die Tische und Stühle wurden in den Fluren hochgestapelt. Es floss der eine oder andere Schweißtropfen, zum Glück standen kalte Getränke bereits bereit. Nach nur 1 ½ Stunden waren durch die 85 Helferinnen und Helfer alle Räume ausgeräumt. Als Dankeschön servierte die Cafeteria Leberkäs- und Schnitzelbrötchen, Salate, Kuchen und Kaffee. Es war ein sehr geselliger Ausklang bei schönem Wetter rund um die Cafeteria mit netten Gesprächen.
Teil II der Aktion startete genau zwei Wochen später, nachdem durch eine Reinigungsfirma die Böden gereinigt und wieder neu versiegelt wurden. In der Rekordzeit von einer guten Stunde brachten die ca. 50 „Einräumer“ wieder alle Möbel in die Räume zurück. Bruder Bernardin unterstützte beim richtigen Einräumen der Fachräume. In der folgenden Wartezeit auf die bestellten Pizzen bot Bruder Bernardin spontan Sonnenbeobachtungen mit dem Teleskop im Hof an.
Neben einigen alten Hasen, die bereits seit Jahren bei der Aktion „Schule putzen“ unterstützend tätig sind, waren in diesem Jahr auch viele neue Gesichter und insbesondere viele Schülerinnen und Schüler dabei, die ihre Kreuzburg trotz Sommerferien wieder fit fürs nächste Schuljahr machten.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!


Nach dem Putzen – dieses Mal zur besseren Koordination mit Laufzetteln – begannen um 10 Uhr die „Ausräumer“ nach dem Motto „Alles muss raus“. Zuerst wurden die starken Männer in den Keller zu den Kunsträumen geschickt, da die Werktische besonders massiv und schwer sind. Weitere Gruppen starteten pro Etage und arbeiteten sich von Raum zu Raum vorwärts. Die Tische und Stühle wurden in den Fluren hochgestapelt. Es floss der eine oder andere Schweißtropfen, zum Glück standen kalte Getränke bereits bereit. Nach nur 1 ½ Stunden waren durch die 85 Helferinnen und Helfer alle Räume ausgeräumt. Als Dankeschön servierte die Cafeteria Leberkäs- und Schnitzelbrötchen, Salate, Kuchen und Kaffee. Es war ein sehr geselliger Ausklang bei schönem Wetter rund um die Cafeteria mit netten Gesprächen.
Teil II der Aktion startete genau zwei Wochen später, nachdem durch eine Reinigungsfirma die Böden gereinigt und wieder neu versiegelt wurden. In der Rekordzeit von einer guten Stunde brachten die ca. 50 „Einräumer“ wieder alle Möbel in die Räume zurück. Bruder Bernardin unterstützte beim richtigen Einräumen der Fachräume. In der folgenden Wartezeit auf die bestellten Pizzen bot Bruder Bernardin spontan Sonnenbeobachtungen mit dem Teleskop im Hof an.
Neben einigen alten Hasen, die bereits seit Jahren bei der Aktion „Schule putzen“ unterstützend tätig sind, waren in diesem Jahr auch viele neue Gesichter und insbesondere viele Schülerinnen und Schüler dabei, die ihre Kreuzburg trotz Sommerferien wieder fit fürs nächste Schuljahr machten.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
