• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

„Eine Woche mehr Schönheit“

05 März 2024
Comment are off
Ute Schremser
Dienstag, 09.03.2024

„Eine Woche mehr Schönheit“

In einem uralten Gebet der Bibel, dem Psalm 104, lesen wir die Worte: „HERR, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Schönheit.“ Psl 104,24
Heute Morgen und in der kommenden Woche möchte ich unsere Aufmerksamkeit auf das Schöne lenken, dass uns begegnen kann, wenn wir genauer hinschauen.

„Wider die Angst“

Unter den vielen, vielen Tieren der Schöpfung lebte eine kleine Maus mit einer ganz, ganz großen Seele. Eine Seele zu haben, war ja der Wille des Schöpfers, aber gleiche eine so große!

Manchmal meinte die kleine Maus, sie wäre ein einziges Ohr. Kann man sich vorstellen, nur Ohr zu sein? Alles zu hören, selbst die kleinsten Klageschreie der gejagten Kreatur? Immer, wenn sie so ganz Ohr war, wünschte sie sich einen Berg Watte, um nichts mehr hören zu müssen. Denn was sie hörte, machte ihr Angst, schreckliche peinigende Angst, so dass sie sich selber vorkam, als sei sie von tausend Katzen umstellt.

Manchmal meinte die kleine Maus, sie wäre ein einziges Auge: Kann man sich vorstellen, nur Auge zu sein? Alles zu sehen, selbst die unscheinbarsten Wunden der geplagten Kreatur? Immer, wenn sie so ganz Auge war, wünschte sie sich einen Berg von Tüchern, um nichts sehen zu müssen. Denn was sie sah, machte ihr Angst, schreckliche, peinigende Angst, so dass sie sich selber vorkam, als säße sie in einer grässlichen Falle.

Manchmal meinte die kleine Maus, sie wäre eine einzige Nase. Kann man sich vorstellen nur Nase zu sein? Alles zu riechen, was zum Himmel stinkt in der Welt der verzagten Kreatur? Immer, wenn sie so ganz Nase war, wünschte sie sich ein Fass voll Parfüm, um nichts mehr riechen zu müssen. Denn was sie roch, machte ihr Angst, schreckliche, peinigende Angst, so dass sie sich selber vorkam, als säße sie mitten in Schinkenspeck voller Gift.

In ihrer großen Not, ging sie zum Schöpfer.
„Lieber Herr“, sagte sie, „ich möchte keine große Seele. Ich habe zu viel Angst und kann bald nicht mehr leben.“
Gütig antwortete ihr der Vater des Lebens:
„Sag mir, ist es Wirklichkeit, was du hörst, siehst und riechst?“
„Ja“, antwortete die kleine Maus mit der großen Seele.
„Nein“, sagte der Herr geduldig, „es ist nicht die Wirklichkeit. Es ist die Fratze der Wirklichkeit. Ich verstehe deine Angst. Aber ich brauche deine große Seele, damit das wirkliche Leben zum Vorschein kommen kann. ich will dir helfen, dass aus dem Hören das Begreifen, aus dem Sehen das Erkennen und aus dem Riechen das Empfinden für meine Wahrheit wird. Lass dein Herz weit werden!“
Glücklich ging die kleine Maus mit der großen Seele nach Hause. Wusste sie doch nun, dass sie wichtig war und nicht allein und voller Kraft
(Aus: Peter Spangenberg: Na gut … sagte der Bär; Fabelhafte Weisheiten)

Oft geht es uns Menschen wie dieser Maus. Wir sehen nur das Schlimme in dieser Welt und unserer Umgebung. Wir sehen die Kriege, die Umweltzerstörung, den Streit im Großen wie im Kleinen. Wir sehen Ungerechtigkeit, hungernde Kinder, verzweifelte Menschen. Dann möchten wir auch wegschauen.
Doch es ist wichtig, was in der Fabel GOTT zu der Maus sagt: „Du siehst nur die Oberfläche. Du musst tiefer sehen!“ Wenn wir tiefer schauen, werden wir wirklich viel Schönes sehen:

Wir werden die Kraft des Frühjahrs erleben. Noch in jedem Jahr erwacht die Welt aus dem Winterschlaf.

Wir werden Menschen finden, die selbst in schwierigen Situationen nicht aufgeben, die dennoch lächeln oder gar lachen und ein freundliches Wort großzügig verschenken.

Wir werden selbst in Kriegen immer wieder menschliche Momente finden, in denen Menschen aufeinander zugehen. Erinnert Euch an den Weihnachtsgottesdienst und den Clip über die verfeindeten Soldaten, die am Heiligen Abend an der Front miteinander Fußball gespielt haben!

Wir brauchen Menschen, die solch große Seelen haben. Versucht in dieser Woche, jeden Tag die Schönheit in Eurer Umgebung wahrzunehmen. Darin entdecken wir die Größe und Schönheit Gottes!

Hören (lesen) wir nun den Psalm 148, der von der Schönheit der Schöpfung und der Größe des Menschen spricht:
Psalm 148

Beten wir gemeinsam:

Herr, gib mir helle Augen, die Schönheit der Welt zu sehn.
Herr, gib mir feine Ohren,
dein Rufen zu verstehn.
Und weiche, linde Hände
für aller Menschen Leid
und klare Gottesworte
für unsre wirre Zeit!
Herr, gib mir flinke Füße
zu meiner Arbeitsstatt
und eine stille Seele,
die deinen Frieden hat.

Quelle: https://ein-gebet.de

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung