Fertigstellung eines Sandariums auf dem Schulgelände
Der FLB „Zukunftswerkstatt“ der Klasse 10 hat vor den Herbstferien den Bau eines Sandariums abgeschlossen und offiziell an die Insektenwelt übergeben.
Ein Sandarium ist ein künstlich angelegter Lebensraum für Wildbienen, Wespen und andere Insekten. Es dient aber vor allem als Nistplatz, nicht als Futterquelle. Die Mehrzahl der in Deutschland heimischen Wildbienenarten bevorzugt diese sandige Böden als Brutstätte, da durch Versiegelung, dichte Bepflanzung oder häufiges Mähen oft geeignete Flächen fehlen. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler der Zukunftswerkstatt planten und bauten nicht nur das Sandarium, sondern organisierten auch deren Finanzierung selbständig. So wurden Fördergelder des Hessischen Umweltministeriums eingeworben und Einnahmen durch den verpressten Apfelsaft der Kloster-Streuobstwiese geschaffen.