• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Pünktlichkeit ist uns sehr wichtig…

23 Okt. 2015
Comment are off
Birgit Floeth
Berufe
2015_10bild3…hieß es am Anfang unseres Wochenendes bei der Aktion „Chef für 1 Tag“ im Lufthansa Conference Center in Seeheim-Jugenheim. Um jedoch von vorne zu beginnen: Die PoWi-LKs von Herrn Reichert und Herrn Reese hatten sich im vergangenen Schuljahr bei der Aktion „Chef für 1 Tag“ beworben, bei der es darum geht, einen Tag lang einen Chef einer bestimmten Firma bei seinem Tagesablauf zu begleiten.
Als Chefposten standen die der Deutschen Flugsicherung, der Santander Consumer Bank, der DEVK Versicherung, der SOS Kinderdörfer, von Thyssen Krupp, von E-ON und letztlich der Chefposten des Europa Parks bereit. Obwohl unsere erste Bewerbung am Ende leider nicht berücksichtigt wurde, konnten wir in einer Bonusgruppe teilnehmen. Hierfür haben wir in unseren PoWi-Kursen drei Schüler ausgelost, die zu diesem Event gehen durften um sich für den Chefposten im Europa-Park zu bewerben.
Begleitet von Herrn Reichert fuhren wir am 19. September 2015 voll Vorfreude zum Lufthansa Conference Center. Dort angekommen, kamen wir so schnell aus dem Staunen nicht heraus: Wir checkten in das Vier-Sterne-Hotel des Conference Center ein und bezogen unsere sehr schönen Zimmer. Nach einer stärkenden Mahlzeit und einer kleinen Verschnaufpause ging es dann los mit der Veranstaltung.
2015_10bild2Wir wurden von einem professionellen Kamerateam interviewt und von Klaus Hansen von der Personalberatungsfirma Odgers und Berndtson begrüßt. Dieser gab uns relativ früh die folgende Prämisse mit auf den weg: „Pünktlichkeit ist uns sehr wichtig.“ Doch pünktlich startete so gut wie keine der Veranstaltungen.
Das Casting für die Chefposten begann für alle mit einem Intelligenztest. Bereits im Vorfeld waren zu Hause ein Leistungsmotivationstest zu absolvieren und ein Lebenslaufabzugeben. Wer nach Sichtung dieser Dokumente Chancen auf einen Chefposten hatte, sollte am nächsten Tag bekannt gegeben werden.
2015_10bild4Den restlichen Tag konnte wir Workshops besuchen, welche teils sehr interessant waren. Hier gab es Workshops wie „Kundenkontakt via Facebook“ oder „Total digital, Ausbildung x.0“. All diese gewährten Einblicke in die Firmen, die bei diesem Wochenende dabei waren. Nachdem dies abgeschlossen war, hatten wir etwas Freizeit oder konnten uns über Ausbildung und Studium an den Ständen der Firmen informieren.
Am Abend gab es nun ein festliches Dinner, für das sich alle besonders in Schale geworfen haben. Hier wurde bei einem Drei-Gänge-Menü viel gelacht, über persönliche Perspektiven geredet und über Politik und Wirtschaft diskutiert. Auch wurden an diesem Abend die Alumnis von „Chef für 1 Tag“ vorgestellt, die ihren Tag mit dem Chef bereits lange hinter sich hatten und nun von sich berichteten. Alles in allem ein sehr interessanter Abend.
Am nächsten Morgen standen wir früh auf, machten uns frisch für den bevorstehenden Tag und fingen diesen anschließend mit einem üppigen Frühstück an. Im Anschluss ging es weiter mit der ersten Veranstaltung des Tages. Während dieser wurde endlich aufgelöst, wer von uns in die nächste Runde, und somit zur Business-Simulation, weiter gekommen war. Es stellte sich heraus, dass von unserer Schule Julius W. (Q1) dazu zählte. So trennten sich unsere Wege und während sich Julius mit den (oder gegen die) anderen Ausgewählten in der Business-Simulation und in einem persönlichen Interview behaupten musste, hatten wir noch die Möglichkeit einigen Vorlesungen beizuwohnen, in denen es hauptsächlich um das Thema Duales Studium und Studium im Allgemeinen ging.
2015_10bild1Nach einem guten Mittagessen, bei dem wir die Gelegenheit ergriffen, uns mit einem der Headhunter von Ogers und Berndtson unterhielten, trafen sich alle Teilnehmer ein letztes Mal in dem großen Saal des Conference Center. Die Ergebnisse der Workshops, welche auch am Morgen noch angeboten wurden, wurden vorgestellt und die Gewinner des Wochenendes wurden endlich verkündet. Für Julius hat es knapp nicht gereicht. Für den Chefposten im Europa-Park gelangte er auf Platz 2. Angesichts der Tatsache, dass wir zu den jüngsten Teilnehmern und nicht zu den Schulen mit einem ausgewiesenen wirtschaftlichen Profil gehörten, war dies ein sehr respektables Ergebnis. Das Wochenende war sehr informativ und so gingen wir mit positiven Erinnerungen nach Hause.
Bericht von Marc B. und Valentin S. (Q1)
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung