Schulsanis in der logistischen Schaltzentrale
Was für ein Zufall! Gerade als ein Rettungswagen an eine andere Schule im Osten des Main-Kinzig-Kreises geschickt wurde, befand sich das Team der Schulsanis in der Zentralen Leitstelle in Gelnhausen. An der Stelle also an der auch die Notrufe der Kreuzburg schon das ein oder andere Mal angenommen wurden, um unseren Schulsanis Unterstützung durch die Profis eines Rettungswagens zu schicken.
Das Team bekam einen anschaulichen Einblick hinter die Kulissen und lernte kennen, wie viel Computertechnik, Fachwissen und Koordinationsleistung hinter der Arbeit der Mitarbeiterinnen und –mitarbeiter steckt, wenn Notrufe angenommen und Rettungsdienste, Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen zu ihren Einsätzen geschickt und in diesen logistisch begleitet werden.
Apropos Einsätze und Logistik… mit Carlotta I., Lara B., Louisa E. und Moritz H. am Ende des Schuljahres vier engagierte Schülerinnen und Schüler die Schulanis mit dem Erhalt ihres Abiturs verlassen. Das Team der Aktiven reduziert sich damit um vier Schülerinnen und Schüler, die sich allesamt fünf Jahre im Schulsanidienst engagiert haben. Im kommenden Schuljahr wird es deswegen wieder eine neue Ausbildung zur/zum Schulsanitäter/in geben, um das Team wieder zu verstärken. Wer bis dahin mindestens in der 8. Klasse ist und Interesse hat, kann sich bereits jetzt gerne melden: Schulsanidienst@kreuzburg.de
Stefan Kessler
