ABI-Plakate 2020
Wie bereits im Herbst-Contact angekündigt, wird die Aktion für die ABI-Plakate 2020 wieder zentral organisiert. Der Modus ähnelt dem von vor 2 Jahren.
Neu ist erstmals die tatkräftige und mitverantwortliche Beteiligung von sechs Vertreterinnen aus der Elternschaft im ABI-Plakate-Team.
Die Rahmenbedingungen für die ABI-Plakate-Aktion 2020 lauten:
- Um die Bauzäune optimal nutzen zu können, wählen Sie bei der Gestaltung Ihres Plakates eine der beiden Größen aus:
- Größe 1: maximal DIN A0 (ca. 120 cm x 85 cm), Querformat!
- Größe 2: maximal DIN A1 (ca. 80 cm x 60 cm), Querformat!
Plakate im Hochformat oder in anderen Größen als die oben angegebenen werden nicht angenommen bzw. aufgehängt! - Die Plakate werden mit Kabelbindern aufgehängt. Versehen Sie Ihr Plakat daher unbedingt mit einer Vorrichtung zur Aufhängung (mindestens) an allen vier Ecken (Ösen oder Halterungen, Schlaufen etc.).
- Kennzeichnen Sie Ihr Plakat in einer Ecke (Vorderseite unten rechts!) deutlich sichtbar mit Vor- und Nachnamen der Schülerin/ des Schülers sowie ihrer/seiner TG. Benutzen Sie hierzu wasserfeste Stifte/Farbe.
- Pro Schülerin und Schüler wird nur ein „privates“ Plakat angenommen. Ein weiteres Plakat wird nur aufgrund von Schulaktivitäten zugelassen (z.B. Patentätigkeit, SV-Arbeit, Sacro-Pop etc.).
Der Modus des Aufhängens der ABI-Plakate ist ähnlich wie vor 2 Jahren. Sie als Eltern oder von Ihnen ernannte Vertreter erhalten am Aktionstermin (s.u.) die Gelegenheit, die Plakate selbst aufzuhängen. Dabei werden die einzelnen Plätze auf den Bauzäunen nach Anmeldung und Prüfung der Vorgaben beim Organisationsteam vor Ort zugewiesen. Die Koordination und Aufsicht übernimmt das ABI-Plakate-Team! Die Zuordnung des Platzes für das Plakat erfolgt nach Zufallskriterien und nach organisatorischen Notwendigkeiten. Kabelbinder werden vor Ort zur Verfügung gestellt. -
Der Termin für das Aufhängen der ABI-Plakate ist:
Dienstag, 17.3.2020 von 15-16.30 Uhr
Neu ist in diesem Jahr, dass wir parallel Kaffee und Kuchen anbieten. Eine gute Gelegenheit für alle „ABI-Eltern“, sich auszutauschen und die Plakate anzuschauen.
Werden die oben genannten Vorgaben nicht eingehalten, so wird das entsprechende ABI-Plakat nicht aufgehängt werden können. Alle eigenhändig aufgehängten Plakate werden wie auch schon in den Vorjahren von den Verantwortlichen umgehend wieder abgehängt.
Wir bitten auch jetzt schon darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Plakat direkt nach ihrer letzten Prüfung, aber spätestens bis zum 2.4.2020 selbstständig abhängen und mitnehmen.
Bitte geben Sie diese Informationen auch an Freunde und Bekannte weiter.
Wir hoffen auf Ihre Zusammenarbeit und freuen uns auf Ihr Plakat als Zeichen der Unterstützung unserer Abiturientinnen und Abiturienten.
Mit freundlichen Grüßen,
für das ABI-Plakate-Team
Anja Sattler und Martin Hallmen