• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

ABI-Plakate 2023

24 März 2023
Comment are off
Birgit Floeth
Abi-Plakate, Abiplakate

Liebe Eltern des diesjährigen Abitur-Jahrgangs,
liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten,

die Abiturprüfungen nahen und wir möchten Ihnen Informationen zur ABI-Plakat-Aktion geben. Das ABI-Plakate-Team, bestehend aus Eltern der Kreuzburg, organisiert die ABI-Plakat-Aktion wie im Vorjahr.

Die Rahmenbedingungen für die ABI-Plakate-Aktion 2023 lauten:

  1. Um die Bauzäune optimal nutzen zu können, wählen Sie bei der Gestaltung Ihres Plakates eine der beiden Größen aus:

Größe 1: maximal DIN A0 (Größe ca. 120 cm x 85 cm), Querformat!!
Größe 2: maximal DIN A1 (Größe ca. 80 cm x 60 cm), Querformat!!

Bitte bedenken Sie bei Ihrer Wahl, dass kleinere Formate deutlich zentraler (Nähe Haupteingang) aufgehängt werden können als großformatige Plakate.

  • Plakate im Hochformat oder größer als DIN A0 können leider nicht aufgehängt werden.
  • Plakate in anderen Formaten als die oben angegebenen werden am Ende aufgehängt, soweit noch Platz vorhanden ist.

  1. Die Plakate werden mit Kabelbindern aufgehängt. Versehen Sie Ihr Plakat daher unbedingt mit einer Vorrichtung zur Aufhängung (mindestens) an allen vier Ecken (Ösen oder Halterungen, Schlaufen etc.).
  2. Kennzeichnen Sie Ihr Plakat deutlich sichtbar mit Vor- und Nachnamen der Schülerin / des Schülers sowie ihrer/seiner TG. Benutzen Sie hierzu wasserfeste Stifte/Farbe.
  3. Pro Schüler wird nur ein „privates“ Plakat angenommen. Ein weiteres Plakat wird nur aufgrund von Schulaktivitäten zugelassen (z.B. Patentätigkeit, SV-Arbeit, Sacro-Pop etc.).
    Der Modus des Aufhängens der ABI-Plakate ist wieder wie im vergangenen Jahr. Sie als Eltern oder von Ihnen ernannte Vertreter erhalten am Aktionstermin (s.u.) die Gelegenheit, die Plakate selbst aufzuhängen. Dabei werden die einzelnen Plätze auf den Bauzäunen nach Anmeldung und Prüfung der Vorgaben beim Organisationsteam vor Ort zugewiesen. Die Koordination und Aufsicht übernimmt das ABI-Plakate-Team! Die Zuordnung des Platzes für das Plakat erfolgt nach Zufallskriterien und nach organisatorischen Notwendigkeiten. Kabelbinder werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
  4. Der Termin für das Aufhängen der ABI-Plakate ist: Montag, 24.04.2023 von 15:00 – 16.30 Uhr (erster Tag nach den Osterferien)

Werden die oben genannten Vorgaben nicht eingehalten, so wird das entsprechende ABI-Plakat nicht aufgehängt werden können. Alle eigenhändig aufgehängten Plakate werden wie auch schon in den Vorjahren von den Verantwortlichen umgehend wieder abgehängt.

Auch in diesem Jahr bieten wir parallel wieder Kaffee und Kuchen an. Eine gute Gelegenheit für alle „ABI-Eltern“, sich auszutauschen und die Plakate anzuschauen.

Wir bitten auch darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Plakat direkt nach ihrer letzten ABI-Prüfung, aber spätestens am 11.05.2023 selbständig abhängen und mitnehmen.

Bitte geben Sie diese Informationen auch an Freunde und Bekannte weiter.

Wir freuen uns auf Ihr Plakat als Zeichen der Unterstützung unserer Abiturientinnen und Abiturienten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an seb@kreuzburg.de.

Mit freundlichen Grüßen,
für das ABI-Plakate-Team

Manuela Breuer
Nicole Demmler
Sylvia Herrmann
Kathrin Leißner
Karine Philippe
Martin Ring
Anja Sattler
Susanne Szotek-Jaeker
Claudia Weber

Abiplakate

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung