ABI-Plakate 2024
Comment are off
Liebe Eltern des diesjährigen Abitur-Jahrgangs,
liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten,
die Abiturprüfungen nahen und wir möchten Ihnen und Euch Informationen zur ABI-Plakat-Aktion geben.
Das ABI-Plakate-Team, bestehend aus Eltern der Kreuzburg, organisiert die ABI-Plakat-Aktion wie im Vorjahr.
Die Rahmenbedingungen für die ABI-Plakate-Aktion 2024 lauten:
1. Um die Bauzäune optimal nutzen zu können, wählen Sie bei der Gestaltung Ihres Plakates eine der beiden Größen aus:
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Wahl, dass kleinere Formate deutlich zentraler (Nähe Haupteingang) aufgehängt werden können als großformatige Plakate.
2. Die Plakate werden mit Kabelbindern aufgehängt. Versehen Sie Ihr Plakat daher unbedingt mit einer Vorrichtung zur Aufhängung (mindestens) an allen vier Ecken (Ösen oder Halterungen, Schlaufen etc.).
3. Kennzeichnen Sie Ihr Plakat in einer Ecke deutlich sichtbar mit Vor- und Nachnamen der Schülerin/ des Schülers sowie ihrer/seiner TG. Benutzen Sie hierzu wasserfeste Stifte/Farbe.
4. Pro Schüler wird nur ein „privates“ Plakat angenommen. Ein weiteres Plakat wird nur aufgrund von Schulaktivitäten zugelassen (z.B. Patentätigkeit, SV-Arbeit, Sacro-Pop etc.).
Der Modus des Aufhängens der ABI-Plakate ist wieder wie im vergangenen Jahr. Sie als Eltern oder von Ihnen ernannte Vertreter erhalten am Aktionstermin (s.u.) die Gelegenheit, die Plakate selbst aufzuhängen. Dabei werden die einzelnen Plätze auf den Bauzäunen nach Anmeldung vor Ort und Prüfung der Vorgaben beim Organisationsteam zugewiesen. Die Koordination und Aufsicht übernimmt das ABI-Plakate-Team! Die Zuordnung des Platzes für das Plakat erfolgt nach Zufallskriterien und nach organisatorischen Notwendigkeiten. Kabelbinder werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
5. Der Termin für das Aufhängen der ABI-Plakate ist:
Montag, 15. April 2024 von 15:00 – 16:30 Uhr (erster Tag nach den Osterferien)
Werden die oben genannten Vorgaben nicht eingehalten, so wird das entsprechende ABI-Plakat nicht aufgehängt werden können. Alle eigenhändig aufgehängten Plakate werden wie auch schon in den Vorjahren von den Verantwortlichen umgehend wieder abgehängt.
Auch in diesem Jahr bieten wir parallel wieder Kaffee und Kuchen an. Eine gute Gelegenheit für alle „ABI-Eltern“, sich auszutauschen und die Plakate anzuschauen.
Wir bitten darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Plakat direkt nach ihrer letzten Prüfung, aber spätestens am 8. Mai 2024 selbständig abhängen und mitnehmen.
Bitte geben Sie diese Informationen auch an Freunde und Bekannte weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Plakat als Zeichen der Unterstützung unserer Abitu¬rientinnen und Abiturienten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an seb@kreuzburg.de.
Mit freundlichen Grüßen
das ABI-Plakate-Team
liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten,
die Abiturprüfungen nahen und wir möchten Ihnen und Euch Informationen zur ABI-Plakat-Aktion geben.
Das ABI-Plakate-Team, bestehend aus Eltern der Kreuzburg, organisiert die ABI-Plakat-Aktion wie im Vorjahr.
Die Rahmenbedingungen für die ABI-Plakate-Aktion 2024 lauten:
1. Um die Bauzäune optimal nutzen zu können, wählen Sie bei der Gestaltung Ihres Plakates eine der beiden Größen aus:
-
Größe 1: maximal DIN A0 (ca. 120 cm x 85 cm), Querformat!
-
Größe 2: maximal DIN A1 (ca. 85 cm x 60 cm), Querformat!
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Wahl, dass kleinere Formate deutlich zentraler (Nähe Haupteingang) aufgehängt werden können als großformatige Plakate.
-
Plakate im Hochformat oder größer als DIN A0 können leider nicht aufgehängt werden.
-
Plakate in anderen Formaten als die oben angegebenen werden am Ende aufgehängt, soweit noch Platz vorhanden ist.
2. Die Plakate werden mit Kabelbindern aufgehängt. Versehen Sie Ihr Plakat daher unbedingt mit einer Vorrichtung zur Aufhängung (mindestens) an allen vier Ecken (Ösen oder Halterungen, Schlaufen etc.).
3. Kennzeichnen Sie Ihr Plakat in einer Ecke deutlich sichtbar mit Vor- und Nachnamen der Schülerin/ des Schülers sowie ihrer/seiner TG. Benutzen Sie hierzu wasserfeste Stifte/Farbe.
4. Pro Schüler wird nur ein „privates“ Plakat angenommen. Ein weiteres Plakat wird nur aufgrund von Schulaktivitäten zugelassen (z.B. Patentätigkeit, SV-Arbeit, Sacro-Pop etc.).
Der Modus des Aufhängens der ABI-Plakate ist wieder wie im vergangenen Jahr. Sie als Eltern oder von Ihnen ernannte Vertreter erhalten am Aktionstermin (s.u.) die Gelegenheit, die Plakate selbst aufzuhängen. Dabei werden die einzelnen Plätze auf den Bauzäunen nach Anmeldung vor Ort und Prüfung der Vorgaben beim Organisationsteam zugewiesen. Die Koordination und Aufsicht übernimmt das ABI-Plakate-Team! Die Zuordnung des Platzes für das Plakat erfolgt nach Zufallskriterien und nach organisatorischen Notwendigkeiten. Kabelbinder werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
5. Der Termin für das Aufhängen der ABI-Plakate ist:
Montag, 15. April 2024 von 15:00 – 16:30 Uhr (erster Tag nach den Osterferien)
Werden die oben genannten Vorgaben nicht eingehalten, so wird das entsprechende ABI-Plakat nicht aufgehängt werden können. Alle eigenhändig aufgehängten Plakate werden wie auch schon in den Vorjahren von den Verantwortlichen umgehend wieder abgehängt.
Auch in diesem Jahr bieten wir parallel wieder Kaffee und Kuchen an. Eine gute Gelegenheit für alle „ABI-Eltern“, sich auszutauschen und die Plakate anzuschauen.
Wir bitten darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Plakat direkt nach ihrer letzten Prüfung, aber spätestens am 8. Mai 2024 selbständig abhängen und mitnehmen.
Bitte geben Sie diese Informationen auch an Freunde und Bekannte weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Plakat als Zeichen der Unterstützung unserer Abitu¬rientinnen und Abiturienten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an seb@kreuzburg.de.
Mit freundlichen Grüßen
das ABI-Plakate-Team