• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Advent – neu erzählt / „Gute Nachrichten“

21 Dez. 2015
Comment are off
Birgit Floeth
Einstimmung:

Maria und Josef werden Eltern. Die Umstände sind nicht leicht. Sie mussten aufbrechen, ihre Heimat verlassen. Das Kind kommt am Straßenrand zur Welt.

04 Die Geburt im Bauwagen2015
Biblischer Text (Lk 2, 8-21) – neu erzählt

Sie haben keinen Platz mehr in den schnell errichteten Unterkünften bekommen. Die Stadt war nicht auf diesen Ansturm eingerichtet. Als es dann soweit war, bleib nur ein dreckiger Unterstand am Rande der belebten Stadt – ein leerer Bauwagen. Das Kind kam ohne Probleme. Es ist es still. Die Nacht ist kühl. Der Tau liegt auf dem Gras. Ein heller Streifen kündigt die Morgendämmerung an.
In ihrem Amr liegt das Kind. Es schläft.
„So winzig“, denkt er. „Er sieht aus wie alle Neugeborenen. Dieser kleine Wurm soll etwas Besonderes sein? Er soll ein König sein?“
Aber er hat sie gehört, diese Stimmen in der Nacht. Und er war nicht betrunken. Er hatte sie ganz klar gehört: „Fürchtet euch nicht. Für euch ist der Retter geboren!“
Nicht, dass er sich von Parolen beeindrucken ließe. Davon hatte er im Leben schon zu viele gehört. Aber diese Worte waren anders. Sie gingen ihm zu Herzen. Und er musste plötzlich daran denken, wenn das wahr wäre.
Und er fragte sich: „Warum hören wir hier draußen diese gute Nachrichten? Warum hören das nicht die wichtigen und die frommen Leute?“ Er aber ist es und will glauben. Er will glauben, dass alle Veränderung so klein beginnt.

nach: Andere Zeiten-Kalender 2006 (verändert)

Übertragung und Impuls:

Jeden Tag hören wir alle möglichen Neuigkeiten. Am meisten interessieren uns oft die großen, aufregenden Dinge, die Gerüchte oder die Katastrophenmeldungen. Dann kann es vorkommen, dass die „leisen Nachrichten“ gar nicht ankommen. Wir hören nicht, wenn eine Klassenkameradin sich über eine gute Note freut. Wir überhören ein „Dankeschön“ oder ein leises Lob. Wir bekommen nicht mit, dass es so viele „guten Nachrichten“ gibt.

Versuchen wir ganz sensibel auf die leisen Zwischentöne zu hören. Wir versuchen, darauf offen und liebevoll zu reagieren. So kann sich unsere Umwelt verändern.

Gebet und Segen

HERR, segne meine Ohren!
HERR, segne meinen Mund,
dass er Dich bezeuge,
dass nichts von ihm ausgehe, was verletzt und zerstört,
dass er heilende Worte spreche,
dass er Anvertrautes bewahre.
aus: Gebet von St. Martin aus dem 4. Jahrhundert

Bildnachweis: mit freundlicher Genehmigung aus:
Der Andere Advent 2006/2007 © Boris Rostami/Andere Zeiten e.V., www.anderezeiten.de
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Die Kreuzburg trauert um ihren Lehrer Michael Knedlik
    • Tag der offenen Tür am Franziskanergymnasium Kreuzburg am Samstag, den 15. November 2025, von 09:30 bis 12:30 Uhr
    • Chicagoer Unterwelt und Blumenkohl – Brecht modern inszeniert
    • Prämierungsfeier der Klasse 8d , für das Projekt „Digital School Story“
    • -Firmkurs 2026- 19.-23. Januar 2026 „Die Mühle“ Eine Woche mit Gott

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Die Kreuzburg trauert um ihren Lehrer Michael Knedlik
    • Tag der offenen Tür am Franziskanergymnasium Kreuzburg am Samstag, den 15. November 2025, von 09:30 bis 12:30 Uhr
    • Chicagoer Unterwelt und Blumenkohl – Brecht modern inszeniert
    • Prämierungsfeier der Klasse 8d , für das Projekt „Digital School Story“
    • -Firmkurs 2026- 19.-23. Januar 2026 „Die Mühle“ Eine Woche mit Gott

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung