• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Adventsimpuls, Dienstag der 12. Dezember 2023

12 Dez. 2023
Comment are off
Ute Schremser
„In der Krippe“

Begrüßung und Eröffnung
Lied: „Menschenkind im Stall geboren“

Unsere Krippe mit Jesus
Vor einer Woche haben wir Euch gebeten, Eure Bitten in die Krippe zu bringen. Wir erzählen Euch nun von Jonathan, der auch etwas zur Krippe bringen sollte.
Mit den Hirten kam auch der achtjährige Jonathan in den Stall von Bethlehem. Er schaute das Kind an, und das Kind schaute ihn an. Dann traten dem Jungen Tränen in die Augen. „Warum weinst du?“, fragte das Jesuskind. „Weil ich dir nichts mitgebracht habe.“ „Du kannst mir trotzdem etwas schenken“, entgegnete Jesus. Da wurde Jonathan rot vor Freude und sagte: „Ich will dir gern das Schönste geben, was ich habe.“ „Drei Dinge möchte ich von dir haben“, sagte Jesus. Jonathan schlug sofort vor: „Mein neues Fahrrad, meinen neuen Fußball, meine Switch.“ „Nein“, sagte Jesus, „das alles brauche ich nicht. Ich möchte von dir etwas ganz anderes haben.“ „Was denn?“, fragte Jonathan neugierig. „Schenk mir deine letzte Klassenarbeit“, sagte Jesus ganz leise, damit es sonst niemand hören konnte. Da erschrak Jonathan. „Jesus“, flüsterte er zurück und kam dabei ganz nahe an die Krippe, „da hat doch der Lehrer daruntergeschrieben: Ungenügend!“ „Eben darum will ich sie ja haben. Du sollst mir immer das bringen, wo in deinem Leben ‚Ungenügend‘ drunter steht.
Und ich möchte noch ein zweites Geschenk von dir haben, deine Kakaotasse.“ „Aber die habe ich doch heute Morgen zerbrochen.“ „Bring mir immer das, was du im Leben kaputt gegangen ist. Ich will es wieder heil machen.“
„Und nun mein dritter Wunsch“, sagte Jesus. „Bring mir noch die Antwort, die du deiner Mutter gegeben hast, als sie dich fragte, wie denn die Kakaotasse kaputt gegangen ist.“ Da legte Jonathan den Kopf auf die Kante der Krippe und schluchzte. „Ich, ich, ich…“, brachte er mühsam heraus, „ich sagte, dass die Tasse heruntergefallen ist. Aber in Wahrheit habe ich es absichtlich aus Wut vom Tisch gestoßen.“ „Bring mir all deine Lügen, alles Böse, was du denkst oder tust“, sagte Jesus. „Und wenn du damit zu mir kommst, will ich dir vergeben und dir helfen. Willst du dir das von mir schenken lassen?“ Da hörte Jonathan auf zu weinen. Er staunte, und sein Herz war voll Freude. Er blieb noch lange vor der Krippe und dankte dem Jesuskind.
Verfasser unbekannt

Gebetszettel
Ihr habt in der vergangenen Woche vieles an die Krippe gebracht. Manches hat uns sehr bewegt. Ich möchte Euch bitten, wenn Ihr mit persönlichen Situationen schwer zurechtkommt, dann kommt auf die Menschen in der Schule zu, die ein Ohr für euch haben: die Vertrauenslehrer, die Klassenleitungen, der Schulpsychologe oder der Schulseelsorger. Manche Last ist zu schwer, um sie alleine zu tragen. Auch viele Bitten waren dabei. Ein paar davon möchten wir Euch vorlesen und mit allen teilen:
    Ich bitte um entspannte Weihnachtswochen und Weihnachtsferien und einen schönen Winter.
    Lieber Gott, bitte hilf meiner Mama, dass sie wieder glücklich wird und, dass es meinem Opa jetzt besser geht, weil er bei dir ist.
    Ich bitte für alle Menschen und Tiere, die bei diesen Temperaturen kein festes Zuhause haben und auf der Straße frieren müssen. Lass es ihnen besser gehen.
    Ich wünsche mir, dass niemand aus meiner Familie an Weihnachten Corona hat
    Ich bitte darum, dass die Probleme und Schwierigkeiten, die meine Freunde beim Leben haben, sich vermindern/verschwinden. Ich bitte, dass meine Familie wieder richtig zusammenwächst. Ich bitte, dass meine Mutter nicht mehr so viel Stress hat.
    Guter Gott, bitte schenke mir in dieser Schulstunde ein offenes Ohr, damit ich den Problemen von anderen zuhöre kann. Schenk mir Zuverlässigkeit, damit man sich auf mich verlassen kann. Lass mich heute dazu beitragen, wir friedlich miteinander lernen können. Amen.

Wir haben viele Eure Gebete aufgeschrieben, zusammengefasst und z.T. kopiert. Ihr dürft euch gerne in den nächsten Stunden einen Zettel mit einem Anliegen aus der Krippe holen. Eine Woche könnt Ihr dann in dem Anliegen beten, das auf dem Zettel steht.

1 Minute für den Frieden
Viele von Euch bitten auch um Frieden. Sie schrieben z,B.:
    Ich bitte für Frieden, Ruhe und Gesundheit und ich bitte um Frieden für die Menschen im Krieg, viel Mut und Durchhaltevermögen
    Ich wünsche mir, dass es keinen Krieg mehr gibt.
    Ich bitte darum, dass sich die Kriege auf der Welt entspannen oder behoben werden und nicht weiter Unschuldige zum Opfer werden.
Lasst uns wieder eine Minute schweigen und um den Frieden beten. Frieden in unserer Umgebung, Frieden im Heiligen Land und in der Ukraine, Frieden auf der ganzen Welt.

Vater unser

Segen
Der Herr segne und beschütze euch.
ER fülle euer Herz mit adventlicher Freude,
damit ihr die Liebe und Kraft zur Gestaltung des Lebens spürt.
Er stärke euren Mut und eure Kraft,
damit ihr die Liebe Gottes an andere weitergeben könnt.
Er lasse euer Leben zu allen Zeiten unter einem guten Stern stehen.
Amen
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Informationsabend „Latein” am Franziskanergymnasiums Kreuzburg: Latein lernen – Warum und wozu?
    • Fertigstellung eines Sandariums auf dem Schulgelände
    • Erneut sind wir als „Hessische Umweltschule“ ausgezeichnet worden
    • Freitag, 07.11.2025 ab 16:00Uhr, Berufebörse an der Kreuzburg
    • Wir suchen Verstärkung!

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Informationsabend „Latein” am Franziskanergymnasiums Kreuzburg: Latein lernen – Warum und wozu?
    • Fertigstellung eines Sandariums auf dem Schulgelände
    • Erneut sind wir als „Hessische Umweltschule“ ausgezeichnet worden
    • Freitag, 07.11.2025 ab 16:00Uhr, Berufebörse an der Kreuzburg
    • Wir suchen Verstärkung!

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung