Afghanistan-Vorträge von Annette und Dr. Reinhard Erös am Franziskanergymnasium Kreuzburg
Comment are off
Am 30.11.2023 hielt das Ehepaar Erös zwei Vorträge zum Thema Afghanistan in der Aula des Franziskanergymnasiums.
Während des ersten Vortrags, welcher von Annette Erös gehalten wurde, wurden die Schülerinnen und Schüler über die politische Lage sowie das Leben in Afghanistan informiert. Dieses hat sich binnen der letzten 40 Jahre, der Zeit, in der Familie Erös dort immer wieder ansässig war, vollkommen geändert, bedingt durch diverse Kriege, als auch durch einen massiven Regierungswechsel.
Frau Erös informierte sehr detailreich über jene Änderungen, die humanitäre Arbeit ihres Mannes und ihr gemeinsames Leben vor Ort, wodurch die anwesenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 umfassend informiert wurden.
Der zweite Vortrag, welcher sich an die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 11 bis 13 richtete, wurde von Dr. Reinhard Erös selbst gehalten. Er wolle die Anwesenden für mehr politisches Interesse sensibilisieren und sie ebenfalls über die Lage in Afghanistan informieren, da diese immer weniger von allgemeinem Interesse sei, so Erös. Leider kam es bei der Beantwortung einer Nachfrage eines Schülers zu Ausfälligkeiten gegenüber Schülern und Lehrkräften, die von Seiten der Verantwortlichen des Franziskanergymnasiums nicht toleriert werden konnten.
Der Vortrag wurde von der Schulleitung abgebrochen. Wir bedauern den Ausgang der Veranstaltung zutiefst.
Während des ersten Vortrags, welcher von Annette Erös gehalten wurde, wurden die Schülerinnen und Schüler über die politische Lage sowie das Leben in Afghanistan informiert. Dieses hat sich binnen der letzten 40 Jahre, der Zeit, in der Familie Erös dort immer wieder ansässig war, vollkommen geändert, bedingt durch diverse Kriege, als auch durch einen massiven Regierungswechsel.
Frau Erös informierte sehr detailreich über jene Änderungen, die humanitäre Arbeit ihres Mannes und ihr gemeinsames Leben vor Ort, wodurch die anwesenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 umfassend informiert wurden.
Der zweite Vortrag, welcher sich an die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 11 bis 13 richtete, wurde von Dr. Reinhard Erös selbst gehalten. Er wolle die Anwesenden für mehr politisches Interesse sensibilisieren und sie ebenfalls über die Lage in Afghanistan informieren, da diese immer weniger von allgemeinem Interesse sei, so Erös. Leider kam es bei der Beantwortung einer Nachfrage eines Schülers zu Ausfälligkeiten gegenüber Schülern und Lehrkräften, die von Seiten der Verantwortlichen des Franziskanergymnasiums nicht toleriert werden konnten.
Der Vortrag wurde von der Schulleitung abgebrochen. Wir bedauern den Ausgang der Veranstaltung zutiefst.