Asse in Mathematik und Informatik

Zum Ende des 1. Halbjahres konnten Schülerinnen und Schülern, die im Mathematikwettbewerb des Landes Hessen und im bundesweit durchgeführten Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen hatten, Urkunden und Preise überreicht werden. Die Fachsprecherinnen Mathematik und Informatik und der Mint-Koordinator hatten die Wettbewerbssieger zu einer kleinen Ehrungsfeier eingeladen. Schulleiter Thomas Wolf beglückwünschte die naturwissenschaftlichen Gewinner ebenfalls und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig diese Fächer für viele Bereiche sind und ermunterte zu weiterem Engagement in diesen Gebieten.
373.406 Schülerinnen und Schüler nahmen insgesamt am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil, an unserer Schule waren es 264 aus allen Jahrgangsstufen. Wer findet das vermisste, selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der „Hacking Girls“ aus? In welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Diese und andere informatische Fragestellungen, die dem Alter jeweils angepasst waren, mussten bei dem Wettbewerb gelöst werden. Ohne Vorkenntnisse, aber mit logischem Denken konnte man hier ans Ziel gelangen. 17-mal wurde ein zweiter Preis erzielt. Amy R. und Elia S. aus der Jahrgangsstufe 5 sowie Manuel H., Noel P., Joel R., Jan R. und Raphael S. aus der Jahrgangsstufe 10 erhielten einen ersten Preis für ihre hervorragende Leistung.
Der nunmehr im 51. Jahr veranstalte Mathematikwettbewerb des Landes Hessen fordert jedes Jahr zur Nikolauszeit die Mathematik-Asse auf ein Neues heraus. In diesem Schulhjahr nahmen insgesamt fast 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 teil. Mit überwältigenden 45 von 48 Punkten belegten gleich vier Rechenfüchse den zweiten Platz. Emilia C., Johannes H., Leonie R. und Eva W. qualifizierten sich für den Kreisentscheid an der Hohen Landesschule im März dieses Jahres. Den ersten Platz belegte mit fabelhaften 46,5 Punkten Marc R.und nimmt damit ebenfalls am Kreisentscheid teil. Die Kreuzburg wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg!
