• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Ausstattung von Pilotklassen der Jahrgangsstufen 6 und 7 mit Notebooks

23 März 2021
Comment are off
Birgit Floeth

„Die neuen Notebooks sind da!“ Große Motivation und Begeisterung war den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6e und 7d anzusehen: In der vergangenen Woche konnten sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines digitalen Pilotprojekts ihre neuen Notebooks als Leihgeräte in Empfang nehmen. Einen Unterrichtstag nahmen sich die Lehrkräfte der Klassen Zeit, um gemeinsam mit ihnen die Geräte individuell einzurichten und auszuprobieren. Coronagerecht wurden dazu die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf verschiedene Räume aufgeteilt.

Eine Gruppe von IT-Scouts hatte zusammen mit ihrem Lehrer Heiko Sauer, der für diese Schülerhilfegruppe verantwortlich ist, und Jörg-Müller, dem IT-Betreuer der Schule, die Geräte vorinstalliert. Am Einführungstag ging es nun darum, die Geräte zu personalisieren und kennenzulernen. Zu diesem Zweck hatte die Lehrerin und Medienbeauftragte Verena Fischer einen interaktiven Selbstlernkurs erstellt, den die Schülerinnen und Schüler sukzessive durcharbeiten konnten. Es galt ein umfangreiches Programm zu bewältigen: Neben der Erstanmeldung bei verschiedenen Anwendungsprogrammen wurde die schulische Cloud eingerichtet und eine Ordnerstruktur angelegt, um geräteunabhängig auf alle schulischen Daten zugreifen zu können. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einrichtung des Programmes MS Teams, über das auch weiterhin der Distanzunterricht stattfinden wird. Die Geräte wurden, inklusive der Aktivierung verschiedener E-Books, in das schulische WLAN-System eingebunden. Zum Üben des Umgangs mit der Tastatur, dem Touchpad und dem Stift standen spielerische Programme auf dem Ablaufplan.

Im Vorfeld der Geräteübergabe fand ein Online-Elternabend für beide Klassen statt. Während Schulleiter Thomas Wolf über den Projektrahmen und formale Regelungen zur Ausleihe informierte, ging die stellvertretende Schulleiterin Andrea Dähn auf pädagogische Fragen und Elternrückmeldungen ein. In einer Umfrage waren vorab die Elternwünsche und –sorgen eruiert worden. Frau Dähn stellte bei der Sichtung der Rückmeldungen eine sehr hohe Akzeptanz des Projekts von Seiten der Eltern fest, die sich u.a. aufgrund der vertieften Erfahrungen mit dem Distanzunterricht erklärt. Viele Fragen und Sorgen konnten an diesem Abend aufgegriffen werden, zum Beispiel im Hinblick auf die regelkonforme Nutzung der Geräte, die in einer verbindlichen Mediennutzungsordnung für alle Schülerinnen und Schüler klar festgelegt sind.

Bei den beiden Klassen, die die Geräte entgegennahmen, handelt es sich um zwei „Pilotklassen“. Diese werden nun zusammen mit ihren Lehrkräften das digital gestützte Lehren und Lernen intensiv ausprobieren, bevor mit Beginn des kommenden Schuljahres alle Lernenden der Kreuzburg mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden sollen.

Das Projekt ist nur ein Baustein auf dem Weg der Schule zum „Lernen der Zukunft“. Viele weitere Elemente gehören dazu, von denen einige schon umgesetzt und andere noch in der Planung sind. Bereits vor über einem Jahr wurden zum Beispiel das digitale Klassenbuch und Schülermailadressen eingeführt. Neben dem Erproben der Nutzungsmöglichkeiten von Notebooks im Unterricht durch die Pilotklassen und ihre Lehrkräfte werden zurzeit die Fachcurricula aller Unterrichtsfächer für das digitale Lernen angepasst. Die Schule steht dabei in kontinuierlichem Austausch mit anderen Schulen und wird von der Heraeus-Bildungsstiftung im Projekt Innovationhub.schule begleitet.

Am 25. März 2021 können sich alle Eltern der Schule an einem virtuellen Elternabend über den aktuellen Stand des Prozesses zur Einführung von Notebooks für alle Schülerinnen und Schüler informieren. Der Kooperationspartner „Mobiles Lernen“ sowie der Träger der Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH und die Schulleitung werden dort das ausgewählte Gerät vorstellen und Informationen zu den verschiedenen Leasingmodellen geben.

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !
    • Sonderausgabe Contact und FBW Report zum Abschied der Fanziskaner
    • Familiengottesdienst zum Abschied der Franziskaner am 07.September 2025 um 10:30Uhr

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !
    • Sonderausgabe Contact und FBW Report zum Abschied der Fanziskaner
    • Familiengottesdienst zum Abschied der Franziskaner am 07.September 2025 um 10:30Uhr

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung