Berufspraktikum: Mehr als nur Praxisluft schnuppern
In der Q2-Phase (Klassenstufe 12) haben unsere Schülerinnen und Schüler die Chance, aktiv in die Arbeitswelt einzutauchen und wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige Studien- oder Berufswahl zu sammeln. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Oberstufenkonzepts wurden in den letzten Jahren umfassende inhaltliche und organisatorische Anpassungen am Konzept des Berufspraktikums vorgenommen. So findet die intensivierte Vor- und Nachbereitung des Praktikums nun nicht mehr im Fach Politik und Wirtschaft (PoWi), sondern innerhalb der Tutandengruppen (TG) statt.
Die Verlagerung der Vor- und Nachbereitung in die TG eröffnet den Schülerinnen und Schülern einen unbenoteten, geschützten Raum, in dem es auch wirklich die Zeit dafür gibt, sich mit Tutorinnen und Tutoren sowie vertrauten Mitschülerinnen und Mitschülern auszutauschen. Dies ermöglicht nicht nur die Besprechung des Praktikums selbst, sondern auch den offenen Dialog über sehr persönliche Themen im Kontext der Berufs- und Studienorientierung.
Weitere Informationen sowie Beispiele zur Reflexionsarbeit finden sich im Contact Sommer 2023. Der Contact kann hier heruntergeladen werden.
.