• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Bibliothek aktuell

29 Juni 2021
Comment are off
Birgit Floeth

Hier kommen noch ein paar Lesetipps aus der Bibliothek, diesmal mit Beiträgen von Ida und Julia.


Lesetipp von Ida
C. Daugherty: Night School. Du darfst keinem trauen. Oetinger Verlag, 2012.
463 S.
Ab 14 Jahren

In dem Buch „Night-school. Du darfst keinem trauen“ geht es um Alyson Sheridan, deren Bruder Christopher verschwunden ist und der nur einen verletzenden Brief hinterlassen hat.
Dies hat die Familie zerstört. Alyson, genannt Ally, kommt mit der ganzen Situation nicht klar, trinkt viel, hängt mit fragwürdigen Leuten ab und sprayt. Als sie zum dritten Mal in einem Jahr von der Polizei festgenommen wird, reicht es ihren Eltern.
Sie wird ohne jede Erklärung auf ein merkwürdiges Internat namens Cimmera Academy geschickt, das eigentlich nur hochbegabte Schüler besuchen. Dort gibt es weder Handy noch Fernseher oder ähnliches. Als sie dann auch noch die merkwürdigen Regeln lernen muss, wird schnell klar, dass hier etwas nicht stimmt. Gleichzeitig verliebt sie sich in Carter West, einen ebenso merkwürdigen Mitschüler.
Bald häufen sich die Ereignisse und als eine Mitschülerin ermordet wird, forscht Ally an der Seite von Carter und ihrer Freundin Jo gründlich nach. Was ist das Geheimnis?
Wer ist Lucinda?
Was haben ihre Familie und Christopher damit zu tun?
Und wem kann Ally wirklich trauen?

Ich würde dieses Buch begeisterten Lesern ab 14 Jahren empfehlen.

Hier gibt’s eine Leseprobe.

P.S. Auf der Oetinger-Seite ist das Buch mit einem anderen Cover abgebildet, denn „unser“ Buch in der Bibliothek ist eine ältere Ausgabe.

Lesetipp von Julia
Jessica Brody: Eine Woche voller Montage. Magellan Verlag, 2016.
446 S.
Ab 13 Jahren

Für wen? Für Mädchen, die mit Fantasy nichts anfangen können und/oder gerne Liebesromane lesen.

Um was geht’s? Ellison Sparks, von allen nur Ellie genannt, rechnet damit, dass an diesem Montag etwas Schlimmes passiert. Verständlich, schließlich hat sie gestern einen Gartenzwerg nach ihrem Freund geworfen. Resigniert fährt sie zur Schule und es kommt nicht so schlimm, wie sie dachte, nein, es wird NOCH schlimmer. Und Tristan, ihr Freund, macht auch noch mit ihr Schluss. Ellie will nur noch eins: eine zweite Chance. Wer hätte gedacht, dass sie die bekommt? Sogar öfter, als ihr lieb wäre.
Und irgendwann wird dieser Montag vielleicht doch noch gut, oder nicht?

Hier geht’s zur Leseprobe. (Auch hier sieht das Cover anders aus, weil es sich um eine neuere Ausgabe handelt)

Dita Zipf: Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte. Illustriert von Rán Flygenring. Carl Hanser Verlag, 2019
192 S.
Ab 12 Jahren

Luci Schmurrer weiß echt nicht, ob der Typ, bei dem sie gerade einen Nebenjob bekommen hat, nicht total verrückt ist.
Als Forschungsobjekt taugt er ganz bestimmt, denn Luci ist eine heimliche Forscherin, die Fakten und Erkenntnisse über einige schwer ertragbare Erwachsene in ihrer Umgebung sammelt und notiert.
Und dass dieser Herr Klinge dazu gehören wird, ist ihr ziemlich schnell klar.
Andererseits hat der schräge Alte etwas, das sie fasziniert: Klinge verfügt über geniale Kochrezepte, die allerdings geheim bleiben müssen, und eine sehr interessante Sicht auf die Welt im Allgemeinen – und auf Gemüse im Besonderen (Tomaten sind eigentlich Drachenherzen, Honig ist Werwolfspucke,…).

Dieses Buch empfehle ich allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die schräge und zugleich lustige Geschichten lieben. Und wer Spaß am Kochen hat, bekommt mit den Rezepten in diesem Buch auch noch einen kulinarischen Genuss dazu.

Hier geht’s zur Leseprobe.
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung