Blog für die Seele – Gründonnerstag

Wenn ein Tag zu Ende geht, sammeln wir unsere Gedanken. Der Abend lässt uns Zeit, das Wichtige vom Ballast zu trennen, um es in die Schatzkammer des Herzens zu legen.
Und wenn ein Leben zu Ende geht – was bleibt da? Was ist es, was der Mensch zurücklassen will und wird.
Am Gründonnerstag denken wir an die letzten Stunden, die Jesus mit seinen Freunden beim Passah – der großen jüdischen Gedächtnisfeier – verbringt.
Jesus gibt ihnen sein Testament:
Er wäscht ihnen die Füße und sagt: „Handelt aneinander genauso!“
Er deutet das alltägliche Essen und Trinken um und verspricht: „Ich bin immer bei der Mahlzeit bei euch!“
Es bleibt die Liebe, die die kommende Einsamkeit und Angst retten wird.
(MB)
Sommer-Abend
Der Tag gibt noch nicht aufdie Nacht zögert zu kommen
alles deutet auf einen kurzen Kampf
Befreit aus der Gefangenschaft
des Redens finde ich ins
abendliche Schweigen
Bilder eines reichen Tages
irrlichtern hinter meinen Lidern
Ein letzter Vogel erlöst den Tag
Und ich sitze und warte bei
herunterbrennender Kerze
wie wenn noch etwas käme
Aus: Wilhelm Bruners: Gottes hauchdünnes Schweigen. Auf seine Stimme hören. Franziskanische Akzente. Echter Verlag. 2019