Gemeinsam mit der Biologie werden sechs Fachräume genutzt. Davon stehen drei für den Chemieunterricht in Klassen-, drei weitere für den Fachunterricht in Kursstärke (21-24 Plätze) zur Verfügung. Nachdem die Planungen für den Umbau des Hörsaals voranschreiten, werden voraussichtlich noch 2017 alle Fachräume für Schülerexperimente nutzbar sein. Dazu gehören Strom- und Gasversorgung für alle Schülertische, umfangreiches Schülerübungsmaterial in den Materialschränken wie auch eine sehr gut bestückte Chemiekaliensammlung. Alle Räume sind rundum mit Internetanschluss, Computer, Präsenter und Beamer ausgestattet.
An der Chemie interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich beim „Jugend-forscht-Wettbewerb“ einzubringen. Die zugehörige AG findet wöchentlich für zwei Schulstunden statt und wird zurzeit von einem Chemie- und einem Biologie/Physikkollegen betreut (siehe AGs) und hat schon diverse Sieger zu verzeichnen.

Ein Highlight neben den von Lehrkräften individuell durchgeführten außerschulischen Lehrveranstaltungen (wie z. B. nach…..) stellt die seit vielen Jahren auf dem Programm unseres „Tags der offenen Tür“ befindliche Experimentalshow dar, die zuletzt von den Schülerinnen und Schülern der Chemie-Leistungskurse präsentiert wurde.