- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Schwerpunkt im Schulprogramm: ästhetische/musische Bildung
Als Schulfach geht es um die Vermittlung von Theaterwissen und Spiellust, als Kunstform geht es um das Gestalten und Herstellen eines ausdrucksstarken Produkts.
Beide Teile gehören zusammen und vermitteln sich nur integrativ: Über Theater lernt man am meisten, indem man es macht. Theater als soziale Kunstform vermittelt ästhetische und soziale Kompetenzen (u..a. über Wahrnehmungsschulung, Artikulation, Selbst- und Gruppenerfahrung), da es auf der Rezeptionsebene das Lesen kultureller Zeichen und auf der Produktionsebene im Herstellen von Zeichen und Bildern öffentliche Kommunikation und Partizipation ermöglicht.
Schultheater als künstlerisches und produktorientiertes Fach befördert die Schulkultur, weil es im Theaterereignis und im vorhergegangenen Gestaltungsprozess ästhetische , soziale und kulturelle Aspekte bündeln kann wie kein anderes Fach.
Bestehende Theaterarbeit an der Schule:Folgende Gruppen sind im Einzelnen zu nennen:
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.
Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.
Niederwaldstraße 1
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 916700
Telefax: +49 6186 916711
E-Mail: Kontaktformular