Das Turnteam der Kreuzburg ist Vizehessenmeister
Ein Bericht von Martha W.

v.l.n.r (erst oben dann unten)
Nia R. und Manya F., Sarah W. und Lea L., Julia M. (Ersatz) und Martha W.
Der Wettkampfstart am Sprung war ein voller Erfolg. Mit sehr hohen Wertungen gingen die Mädchen vom Gerät. Am meisten freute sich Manya, da sie mit 12,8 Punkten eine der höchsten Wertungen im Wettkampf erreichen konnte. Der Sprung stellte sich am Ende als das beste Gerät heraus.
Am Barren ging es weiter. Mit hochanspruchsvollen Übungen versuchten die Mädchen zu punkten. Vor allem Nia hatte einen hohen Ausgangswert. Sie turnte als Abgang einen gestreckten Rückwärtssalto, was ihr leider erst beim zweiten Versuch gelang. Dadurch kassierte sie einen Sturz und wurde mit einem Punkt Abzug bestraft. Manya erzielte so wieder die höchste Wertung mit 11,6 Punkten.
Vor dem Balken hatten unsere Turnerinnen am meisten Angst. Bevor sie selbst an das Gerät mussten, beobachteten sie die Übung der Kunstturnerinnen, die schwere Elemente wie Saltos und Überschläge zeigten. Das machte sie zwar unsicherer, doch trotzdem turnten sie souverän ihre Übungen. Sarah und Martha stürzten und deshalb kam leider schon wieder ein Sturz in die Wertung. Lea erzielte als Beste 12,35 Punkte.
Als letztes Gerät stand nun der Boden bevor. Alle Mädchen hatten ein großes Problem: es gab keinen Federboden. Die Matten waren viel zu dünn und so mussten sie ihre Übungen kurzfristig noch umstellen, damit sich niemand verletzte. Sarah erreichte die höchste Punktzahl mit 12,8 Punkten.
Bei der Siegerehrung zitterten die Mädchen. Keiner von ihnen erwartete eine wirklich gute Platzierung. Das Team unserer Schule hatte sich zum ersten Mal seit langem wieder für die hessischen Meisterschaften qualifiziert. Schließlich wurden die „Treppchenplatzierungen“ vorgelesen. Als wir dann endlich aufgerufen wurden, rannten wir alle zum Podest und lachten ins Publikum. Wir sind Vizehessenmeister geworden und haben ganz knapp die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin verpasst, worüber wir uns später dann doch geärgert haben. Doch als Herr Armbruster uns klar gemacht hat, was für eine Leistung wir gezeigt haben, und uns deutlich machte, dass von 8 teilnehmenden Mannschaften alleine 4 Schulen Leistungszentren waren, wir aber trotzdem 3 dieser besiegt hatten, fuhren wir glücklich wieder nach Hause.
Ein großes Dankeschön an Julia M. und Herrn Armbruster, die uns den ganzen Tag unterstützt haben.