Debattierfreudige Schulsieger erreichen die nächste Runde!

Sollte ein Wandertag pro Schulhalbjahr durch einen Projekttag zur mentalen Gesundheit ersetzt werden? Und sollten Jugendliche einen Etat im Haushalt der Gemeinde erhalten, über den sie selbst entscheiden dürfen? Was meint ihr?
Unsere Schulsieger vom Wettbewerb „Jugend debattiert“, Marc R. und Maris P. (beide aus der E-Phase), haben seit vergangenem Donnerstag eine ausgefeilte Meinung dazu. Sie durften sich auf der nächsten Ebene des Debattier-Wettkampfes, dem Regionalwettbewerb, an der Otto-Hahn-Schule in Hanau argumentativ mit Schulsiegern von vier anderen Schulen aus dem Kreis Hanau auseinandersetzen und messen.
Nach den beiden Qualifikationsdebatten warteten alle gespannt auf die Nennung der Finalisten – und: Unsere beiden Schulsieger konnten die Jury überzeugen!
Bei der anspruchsvollen Debatten-Frage des Finales, ob Moscheegemeinden in Hanau der Ruf des Muezzin erlaubt werden soll, mussten sich Marc und Maris noch einmal gänzlich auf ein neues und anders gelagertes Thema einlassen.
Am Ende stand erneut die Entscheidung an: Würde es für unsere Schulsieger noch weitergehen?
Tatatata: Marc und Maris belegten Platz 1 und 2 des Finales des Regionalwettbewerbs! Die Jury sei laut Heike Kühne, der Regionalkoordinatorin, begeistert gewesen und habe beide sehr gelobt.
Marc und Maris haben unsere Schule würdig vertreten: Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Sie dürfen sich nun auf das Regionalsiegerseminar Anfang März freuen, bei dem sie noch einmal neue Impulse und Tipps für den weiteren Wettbewerb bekommen. Danach folgt dann die Landesqualifikation der Regionalsieger aus Hessen Nord und Hessen Süd.
Und wer weiß, vielleicht geht es für Marc und Maris sogar am Ende nach Berlin? Nicht nur ihre Deutschlehrerin, Mareike Röll, würde das sicher sehr stolz machen.