Der olympische Gedanke zählt auch in der Mathematik
„Dabei sein ist alles!“, dachten sich ein Dutzend Lernende des Franziskanergymnasiums und bewarben sich im Herbst 2020 mit ihren Übungsaufgaben für die nächste Runde der Mathematikolympiade 2021. Ohne große Werbung gelang es den Kolleginnen und Kollegen des Kreuzburggymnasiums die größte Olympiamannschaft der letzten Jahre ins Rennen zu schicken. Fünf junge Mathematikerinnen und Mathematiker nahmen die Hürde und zogen in die zweite schulinterne Runde ein, die eigentlich als Klausur an der Kreuzburg geschrieben werden sollte. Pandemiebedingt gestaltete sich die Austragung schwierig und Anfang November 2020 schien es so, als ob es keine Möglichkeit gäbe, den Wettbewerb fortzusetzen. Trotz der widrigen Umstände bemühten sich alle Beteiligten um eine Lösung und tatsächlich durfte auch die zweite Runde zu Hause angefertigt werden.
Nach Abgabe, Korrektur und Zweitkorrektur beim Veranstalter stand das Ergebnis fest – Arthur F. aus dem Jahrgang 7 zieht in die Landesrunde des Mathematikwettbewerbs mit 39 von 40 Punkten ein. Leider konnte auch die dritte Runde nicht wie geplant zentral an einem Ort stattfinden. Arthur musste, statt Olympialuft zu schnuppern, abermals von zu Hause aus antreten und schlug sich an einem Freitagnachmittag Anfang März tapfer durch die außerordentlich kniffligen Aufgaben. Mit 9 von 27 Punkten erzielte er einen Achtungserfolg für sich und die Kreuzburg. Kommendes Jahr möchte Arthur wieder an der Mathematikolympiade teilnehmen – und ab Jahrgang 8 könnte auch das Bundesfinale winken.

