Die 5. Klassen kommen doch noch nach Rom – durch die Autorenlesung von Franjo Terhart
Unsere Fünftklässler hatten ja im Herbst nicht an der Schulfahrt nach Rom teilnehmen können, und einige haben das sicher bedauert.
Umso schöner war es jetzt aber, dass sie am 21. Februar doch noch dorthin kommen konnten – zwar nicht im schaukelnden Bus, aber dafür auf den sanften Schwingen der Phantasie. Denn der Kinder- und Jugendbuchautor Franjo Terhart war zu Gast in der Bibliothek und las allen 5. Klassen etwas aus seinen Krimis und Abenteuergeschichten vor, die alle im alten Rom und in der zugehörigen Epoche spielen. Dazu gehörten „Die Augen der Hydra“, ein Mitmach-Krimi aus einer Trilogie der vier „Spürnasen“, die mit kindlicher Cleverness Kriminalfälle im alten Rom zur Zeit Caesars lösen. Ehrensache natürlich, dass Terhart dabei die Lösung und das spannende Ende nicht verriet. Dafür verriet er, dass die „Spürnasen“ in diesem Herbst Zuwachs bekommen, denn er schreibt gerade an einem vierten Abenteuerband, der auch im dtv-Verlag herauskommen soll.
Eine andere Art, die Zeit der Antike zu erleben, bietet die Mystery-Geschichte „Die magische Karthagermünze“, in der ein Junge von heute auf einmal zu den Kriegselefanten Hannibals kommt, die gegen die Römer kämpfen sollen …
Terhart kam darüber hinaus auch mit den Schülern ins Gespräch – über das, was sie von der antiken Zeit schon wussten, was sie noch wissen wollten und wie man es anstellt, viele Bücher zu schreiben. Und durch seine Lesung schaffte er es immer wieder, wenigstens minutenweise, die Schüler zu verzaubern und eben nach Rom zu entführen.
Joachim Schieb
(Lesebeauftragter)