Die Ferien sind vorbei? Nicht für die 6. Klassen!
Jutta Wilke liest vom “Stechmückensommer“.

Am ersten Schultag nach den Osterferien beginnt an der Kreuzburg diesmal die Lesesaison – und den Anfang machte gleich am Montag, den 29. April, Jutta Wilke aus Hanau mit den 6. Klassen.
Sie stellte vor allem ihr Erfolgsbuch „Stechmückensommer“ vor, in dem drei jugendliche Außenseiter auf einen Roadtrip durch Schweden gehen – mehr oder weniger freiwillig. Welche Verwicklungen und Spannungen sich daraus ergeben, das regte immer wieder teils zum Lachen, teils auch zum Nachdenken an. Und dass dabei auch manches ‚böse’ Wort fällt, liegt zwar in der Natur der Sache (Außenseiter!) und war für die Schüler manchmal zum Kichern, manchmal aber auch zum Fremdschämen.
Noch ganz anders erregte Jutta Wilke dieses ambivalente Gefühl, als sie in ihre andere Rolle schlüpfte, nämlich als Alex Haas, also als Mann. Als solche(r) hat ‚er’ auch Bücher speziell für Jungs geschrieben; und damit die nicht in den Buchhandlungen direkt neben den Mädchenbüchern stehen, ist ein männlicher Name ganz nützlich. Aus dieser Ecke stellte Jutta Wilke den Anfang von „Die inneren Werte von Tanjas BH“ vor. Dort werden in komischen Verwicklungen die Verliebungsnöte von Jungen in dem Alter thematisiert – eine Erfahrung, für die sie entscheidende Anregungen von ihren vier Söhnen bekommen konnte, wie sie später im Gespräch erzählte.
Damit schloss diese Lesung auch sinnvoll an das „Trau-dich“-Theater an, das der Jahrgang neulich erlebt hat; und die Schüler konnten die Autorin mit dem tröstlichen Gedanken verabschieden, dass keiner mit seinen komischen Gefühlen so ganz allein ist.
Joachim Schieb
(Lesebeauftragter)