Die Kreuzburg feiert
In einem großen Showprogramm im Festzelt der Kreuzburg zeigten die Schüler, dass auch die Kleinen sehr wohl schon etwas drauf haben und die Lehrer, dass auch sie Taktgefühl besitzen. Zum großen Finale sangen die Festzeltgäste gemeinsam mit den Darstellern des Abends „Komm, steh auf“, ein Lied aus dem Musical zur Eröffnung des Jubiläumsjahres.
Der Freitag stand beim viertägigen Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum der Kreuzburg unter der Überschrift „Feierabend“. Bevor die Show begann, schlug der Provinzial der Franziskaner, Pater Cornelius Bohl ofm, gekonnt das Bierfass an .Mit den Stellvertreter der drei Kreuzburgeinrichtungen, Kloster, Gymnasium und Bildungswerk, stieß er auf das Gelingen des Schulfestes an.
Gekonnt führten die beiden Moderatoren, Laura Piergentili und Nico Paulini, beide Schüler aus der Radio AG, durch den weiteren Abend.
Den Auftakt bildete die Akrobatik AG. Die Schüler zeigten ihren Gleichgewichtssinn bei der Balance auf Bällen und ihre Geschicklichkeit mit dem Diabolo. Es folgten verschiedene Schülertanzgruppen, die bewiesen, dass die Kreuzburg eine tanzsportbetonte Schule ist. Die Tanz AG von Iris Stickelmayer nimmt regelmäßig an Prüfungen zu
den verschiedenen Tanzsportabzeichen teil und bot lateinamerikanische Standardtänze dar. Die Tanz AG von Carina Maier-Grimm zeigte ihren Jazztanz, mit dem sie im Hessenfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ den 5. Platz erzielt hatte. Einen Mix aus Hip Hop und Salsa gab es vom Sportkurs von Charlotte Süßbauer zu sehen. Dem Kurs hatte die Unterrichtseinheit Tanz so gut gefallen, dass die Schüler beschlossen hatten, intensiver zu trainieren und auch bei „Jugend trainiert für Olympia“ mitzumachen. Sie waren erfolgreich und erreichten dort ebenfalls einen 5. Platz.
Lateinamerikanische Rhythmen im Original brachten die brasilianischen Gäste von der Manoel Monteiro Schule auf die Bühne. Die Patenschule der Kreuzburg ist eine landwirtschaftliche Schule in Brasilien. Eine Gruppe von dort verweilt zurzeit zum Schüleraustausch an der Kreuzburg. Sie präsentierten einen traditionellen Tanz aus ihrer Heimat, der dort als Dank für eine gute Ernte getanzt wird.
Danach übernahmen die Lehrer die Bühne. Anja Seipp führte zum klangvollen Klavierspiel von Anja Kozakiewicz eindrucksvolle Kunststücke auf dem Rad vor. Der Handstand auf dem Lenker löste begeisterten Beifall aus. Dem Publikum stockte der Atem, als mit einem lauten Knall ein Reifen platzte. Die Künstlerin ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Sie konnte schnellstens Ersatz besorgen und so ihre Aufführung etwas später zu Ende bringen. Die Kombination von Kunstrad und Musik ergab einen bezaubernden Auftritt.
Die Dance Show der Lehrer startete mit einem spektakulären Einzug der Tänzer. Die Gruppe der „Laufmaschen“ zeigte einen Tanz, bei dem man zweimal hinschauen musste, um zu sehen, welches Bein welcher Tänzerin sich wohin bewegt. In stylischen Strumpfhosen begeisterten die Lehrerinnen vor allem die Schüler.
Drei Sportlehrer und zwei Physiklehrer wagten sich zu einem Hit der Blues Brothers als „Die Cool Brothers“ auf die Bühne. Hier beeindruckte insbesondere die Saltoeinlage, aber auch die Coolness, mit der die Lehrer – ihrem Namen gemäß- die Vorführung darboten. Die Moderatoren meinten dazu augenzwinkernd, dass es ihnen zukünftig wohl schwer fallen würde, ihre Lehrer ernst zu nehmen.
Weiter ging es mit einer musikalischen Zeitreise. Mit einem Hit von Abba, fast aus der Gründungszeit der Kreuzburg, bis zur Musik der Gegenwart brillierte eine weitere Lehrerinnentanzgruppe. Carina Maier-Grimm faszinierte mit ihrer Soloeinlage, die an das Musical aus der Jubiläumseröffnungsveranstaltung erinnerte.
Nach dem gemeinsamen „Komm, steh auf“ übernahm die aus ehemaligen Kreuzburgschülern bestehende Band „Monkey See Monkey Do“ die Bühne. Mit Rock- und Popmusik heizten sie die Stimmung im Festzelt an.
