Die Schülerfirma „Christella“ gewinnt Sonderpreis beim Landeswettbewerb der hessischen Schülerfirmen
Die Schülerfirma „Christella“ gewinnt Sonderpreis beim Landeswettbewerb der hessischen Schülerfirmen
Um sechs Uhr morgens trafen sich vier Repräsentanten des Firmenvorstands der Schülerfirma Christella aus dem FLB Beruf – Wirtschaft – Recht mit der Schulpatin Svenja Böres-Stopp am Hanauer Hauptbahnhof, um sich auf den Weg zum Landeswettbewerb der hessischen Schülerfirmen im Kasseler Ständehaus zu machen.
Als wir um zehn Uhr im Kasseler Ständehaus angekommen sind, wurde uns unser Stand zugeteilt. Wir hatten daraufhin eine Stunde Zeit, unseren Stand aufzubauen. Unser Design war schlicht, aber ansprechend. Vor dem Pitch hatten wir noch ein bisschen Zeit, um uns die anderen Stände der hessischen Schülerfirmen anzuschauen, die sich ebenfalls für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten. Der Wettbewerb bestand aus mehreren Kategorien: einem fünfminütigen Pitch, zwei Interviews mit der Jury sowie einer überzeugenden Geschäftsidee.
Dann ging es endlich los: Im Vorstellungssaal wurden alle Teilnehmer von der IW Junior begrüßt. Die Jury wurde vorgestellt, und kurz darauf haben wir auch schon unseren eigenen Pitch gehalten und anschließend aufmerksam die spannenden Pitches der anderen Schülerfirmen verfolgt.
Als die Pitches vorbei waren, sind wir zu unserem Stand zurückgekehrt und haben das erste Interview geführt. Das erste Juryteam hat uns vor der Mittagspause interviewt und dabei viele aufschlussreiche Fragen gestellt. Danach hatten wir Zeit für uns selbst bis zur Mittagspause. Nachdem wir mit Mittagessen versorgt worden waren, ging es mit der zweiten Runde der Interviews weiter.
Auch dieses Interview war nun geschafft. Wir wurden in den Saal gebeten und während sich die Jury besprach, haben wir eine Präsentation von den Junior-Alumnis und einem jungen Unternehmer namens Juri Galkin gesehen.
Am Schluss ist die Jury wiedergekommen und hat die Sieger verkündet. Aufgrund der von uns mit dem Schmuck sichtbar gemachten Werte, die von Beginn an mit der Gründung von Christella einhergingen, erhielten wir nach den erfolgreichen Jurygesprächen während der Preisverleihung einen einzig für uns ins Leben gerufenen Sonderpreis – dotiert mit 100 Euro Preisgeld und einem großen Korb voller Süßigkeiten, der für uns rasch organisiert wurde. Nach all dem mussten wir unseren Stand schnell abbauen und sind zum Kasseler Hauptbahnhof gegangen, damit wir unseren Zug noch erreichen. Nach einem anstrengenden, aber sehr erfolgreichen Tag endete dieser für uns in Hanau um 18:13 Uhr.

