• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler

09 Sep. 2025
Comment are off
Lisa Bäuscher

Am Dienstag, den 24.06.25, war es wieder so weit. Wir durften unsere Schülerinnen und Schüler ehren, die sich in unterschiedlichen Bereichen verdient gemacht hatten – als Tänzerinnen, im Rahmen des FLB-Unterrichts „Beruf – Wirtschaft – Recht“ oder auch als gute Rechner beim Känguru-Wettbewerb.

Fangen wir mit dem letzten Punkt an: Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der in Deutschland einmal jährlich immer am 3. Donnerstag im März stattfindet. Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je nach Altersstufe von 24 bis zu 30 Aufgaben zu lösen sind. Und es ist gar nicht so leicht, auf viele Punkte zu kommen, denn für falsche Kreuzchen gibt es Minuspunkte. Hier heißt es „keine Furcht vor mathematischen Herausforderungen“, durchbeißen und nicht lockerlassen!

Aber nicht nur in Deutschland, sondern in mehr als 80 Ländern wird der Wettbewerb durchgeführt und kann weltweilt über 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnen. An der Kreuzburg wird er traditionell in allen 6. Klassen verbindlich geschrieben. Ganz besonders freut uns, dass auch Schülerinnen und Schüler anderer Jahrgänge, sowie Mitglieder unserer Schlaufuchs-AG teilgenommen und Preise erlangt haben.

In diesem Jahr konnten die folgenden Schülerinnen und Schüler eine Platzierung erreichen:

Lukas Bachmann (5A), Magnus Wienand (6A), Sophia Ruppert (6B), Julian Rother (6C), Emilia Zamis (6C), Maia Como (6E), Antonina Tendera (6E), Lukas Michel (7B), Milo Busch (7C) und Paris Skillas (Q1). Wir gratulieren euch zu eurer Leistung und möchten euch ermutigen, euch weiterhin für mathematische Wettbewerbe zu engagieren. Es lohnt sich!

Aber nicht nur in Mathematik konnten unsere Schülerinnen und Schüler glänzen…

Wie schafft man es, jungen Menschen das komplexe Thema Wirtschaft und ökonomische Bildung realitätsnah zugänglich zu machen? Ganz einfach, man lässt sie ein eigenes Unternehmen gründen. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben im Rahmen des FLB 10 „Beruf – Wirtschaft – Recht“ unter Leitung von Frau Böres-Stopp genau das getan. Mit ihrer Schülerfirma „Christella“ und der Geschäftsidee, Schmuck zu verkaufen und den Erlös zu spenden, haben sie beim Landeswettbewerb der hessischen Schülerfirmen eine Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern überzeugt und einen Sonderpreis für „Besonderes Engagement“, dotiert mit 100 €, erlangt. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!

Auch der Sport kam bei unserer kleinen Ehrungsfeier nicht zu kurz. Unsere Tanzsport-AG unter Leitung von Frau Stickelmayer-Buchheim konnte beim Landesentscheid und auch beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Bad Blankenburg (Thüringen) diverse Platzierungen erreichen (wir berichteten).

Wir gratulieren unseren Tänzerinnen Sophia Gerber (5B), Elina Kreil (6D), Pia Fleckenstein (7A), Maren Puhle (7A), Rebecca Berz (7B), Stella Dunkel (7B), Leni Drews (7B), Carla Feger (7B), Luisa Fiand (7B), Helena Schmiedendorf (7B), Jialing Hu (7C), Juliana Fuchs (8B), Nathalie Baumbach (8C), Amelia Ottle (9A), Lena Zdrzalek (9C), Henriette Henz (9D), Angelique Haas (Jg. 11).

Wir sind sehr stolz auf euch alle und eure Leistung und freuen uns, dass es Schülerinnen und Schüler gibt, die über den Tellerrand hinausschauen, an Wettbewerben teilnehmen und unsere Schule durch hervorragende Leistung bereichern.

Ein großer Dank gilt aber auch den betreuenden Lehrkräften, die mit einem hohen zeitlichen Aufwand und ihrem Engagement über den Unterricht hinaus ihre Schülerinnen und Schüler in Vorbereitung auf die Wettbewerbe unterstützt und begleitet haben.

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung