Ein neuer Baustein zur MINT-Förderung an der Kreuzburg
Seit Jahrzehnten fördert das Franziskanergymnasium erfolgreich naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler. Das daraus entstandene Angebot erweist sich als vielfältig und höchst individuell. Als MINT-freundliche Schule hat es sich die Kreuzburg zur Aufgabe gemacht, diese Förderung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der nächste Schritt steht vor der Tür – der MINT-Pass.
Der MINT-Pass ist ein Portfolio für Schülerinnen und Schüler, die eine Affinität zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik besitzen. Es dokumentiert und würdigt alle MINT-Aktivitäten eines Lernenden gebündelt an einem zentralen Ort. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Lernenden erhalten eine Wertschätzung für Tätigkeiten, die nicht oder nur unverhältnismäßig im Zeugnis gewürdigt werden. Die Lehrerinnen und Lehrer können durch Zugriff auf die Datenbank gezielt Fördermaßnahmen initiieren oder Projektgruppen ins Leben rufen. Die Schule kann über den MINT-Pass zur Sicherung ihrer MINT-Zertifizierung beitragen.
Die Teilnahme am MINT-Pass erfolgt nach dem Matching-Prinzip. Bei Interesse einer Schülerin oder eines Schülers am MINT-Pass erfolgt die Anmeldung über ein Formular. Dieses muss bei Minderjährigen von den Eltern unterschrieben werden. Lehrer melden der MINT-Koordination der Kreuzburg Schülerinnen und Schüler, die im Unterricht oder während anderer Tätigkeiten durch Begeisterung und Begabung in den MINT-Bereichen hervorragen. Besteht beiderseitiges Interesse an einer Förderung, so kommt es zu einem Match.
Die Förderung kann sich über alle MINT-Bereiche erstrecken und sich sowohl im Unterricht, als auch in AG-Angeboten, Projektgruppen und Wettbewerben realisieren. Der MINT-Pass bildet somit den ‚roten Faden‘ und garantiert eine individuelle, zielgerichtete Förderung sowie eine Kommunikationsplattform. Beim Verlassen der Schule oder auf Wunsch erfolgt die Aushändigung des Portfolios und kann als Ergänzung zum Zeugnis genutzt werden.
Ein Anmeldeformular zum MINT-Pass liegt im Downloadbereich der Homepage bereit. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich persönlich oder per Email an Markus Seipp (seipp.markus@fgk-lehrer.de).