Ein Stern führt durch die Dunkelheit …
Comment are off
… er bringt uns Hoffnung“ –
so heißt es in einem Weihnachtsgedicht mit unbekanntem Verfasser.
In diesem Jahr, am 7. Dezember 2023, haben 210 Sternchen in Form von liebevoll verpackten und beschrifteten Päckchen den SV-Raum verlassen und sich auf den Weg zur Hanauer Tafel begeben. Seit vielen Jahren unterstützt unsere Schule die Stiftung „Lichtblick“ der Evangelischen Marienkirchengemeinde zu Hanau, damit Weihnachten auch für bedürftige Menschen ein Fest wird.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schülervertretung und Herrn Heimroth aus dem Bereich Verwaltung verließ ein vollgepacktes Auto mit großen und kleinen Päckchen das Schulgelände. Schon wenige Tage später konnten sich viele Kundinnen und Kunden der Hanauer Tafel – Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren und alleinstehende Menschen – über ein schönes Geschenk zum Weihnachtsfest freuen, denn die Päckchen enthielten Spiele, Pflegeartikel, Naschwerk, Tees, Kaffee, Stifte, Bücher und vieles mehr.
Es freut uns, dass es uns jedes Jahr gelingt, als Schulgemeinde an all diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht. Der Aufruf zur Unterstützung der Hanauer Tafel stößt bei vielen Familien auf offene Ohren – das erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit.
Wir geben an dieser Stelle auch den Dank der Hanauer Tafel an unsere Schulgemeinde weiter und hoffen auf die Unterstützung aller auch im Jahr 2024, wenn es wieder heißt: „Fröhliche Weihnachten überall …“!
Andrea Dähn, stv. Schulleiterin
so heißt es in einem Weihnachtsgedicht mit unbekanntem Verfasser.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schülervertretung und Herrn Heimroth aus dem Bereich Verwaltung verließ ein vollgepacktes Auto mit großen und kleinen Päckchen das Schulgelände. Schon wenige Tage später konnten sich viele Kundinnen und Kunden der Hanauer Tafel – Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren und alleinstehende Menschen – über ein schönes Geschenk zum Weihnachtsfest freuen, denn die Päckchen enthielten Spiele, Pflegeartikel, Naschwerk, Tees, Kaffee, Stifte, Bücher und vieles mehr.
Es freut uns, dass es uns jedes Jahr gelingt, als Schulgemeinde an all diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht. Der Aufruf zur Unterstützung der Hanauer Tafel stößt bei vielen Familien auf offene Ohren – das erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit.
Wir geben an dieser Stelle auch den Dank der Hanauer Tafel an unsere Schulgemeinde weiter und hoffen auf die Unterstützung aller auch im Jahr 2024, wenn es wieder heißt: „Fröhliche Weihnachten überall …“!
Andrea Dähn, stv. Schulleiterin