• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

„Eine Woche mehr Liebe“

19 Feb. 2024
Comment are off
Ute Schremser
Montag, 19.02.2024

„Eine Woche mehr Liebe“

Einstimmung

Mit Fasten verbinden wir im Allgemeinen das Wort „Verzicht“. Doch verzichten auf etwas, was wir mögen, macht wenigen wirklich Freude. Ursprünglich wird das Wort „Fasten“ jedoch übersetzt mit „sichern, festigen, anbinden“. Es geht also beim Fasten gar nicht ums Loslassen. Vielmehr heißt es, sich festzumachen, an allem, was das Leben fördert. Dazu gehören Einstellungen, Werte, Verhaltensweisen, die dem einzelnen Menschen und auch der Gemeinschaft helfen, gut zu leben. Solche positiven Haltungen gilt es zu vermehren
Wir wollen in dieser Fastenzeit auf solche Begriffe schauen, die uns sensibilisieren für ein achtsames und solidarisches Miteinander in der Schule und im sonstigen Lebensumfeld. Lasst uns das MEHR für ein lebenswertes Zusammenleben versuchen!

Lied: „Liebe ist nicht nur ein Wort“

Diese Woche ist überschrieben den Worten „Eine Woche mehr Liebe“. Liebe ist ein großes Wort. Wilhelm Busch schrieb einmal: „Das Schönste aber hier auf Erdern ist / lieben und geliebt zu werden.“ Als Jesus nach dem wichtigsten aller Gebote gefragt wird, antwortet er: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mt 22, 39b). und der Apostel wiederholt dies im Brief an die Gemeinde in Rom: „Alle anderen Gebote sind in dem einen Satz zusammengefasst: Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst“ (Röm 13,9).
In diesem Jahr hat die Kölner Band BRINGS ein neues Lied herausgebracht, das in der Karnevalssaison 2023/24 immer wieder gesungen wurde. Unter dem Eindruck der tobenden Kriege singen sie: „Liebe gewinnt“.







Gedanken

Am 24. Februar 2022 greift Russland in die Ukraine an. Beide Kriegsparteien wiederholen seither immer wieder: Es wird keine Kompromisse geben.
Am 7. Oktober 2023 dringt die Terrororganisation Hamas in israelische Siedlungen ein und löst einen weiteren Krieg aus. Auch hier sagen die Gegner, dass der Krieg erst endet, wenn der andere ausgelöscht sei.
Wie oft kommt es auch in unserem Umfeld zu Streit, Gewalt, Ausgrenzung und Feindseligkeit. Wie oft suchen wir die Schuld nur beim anderen. Wir verstricken uns in der Wut, im Schuldzuweisen und manchmal gar im Hass. Dabei verlieren wir unsere Freiheit, miteinander zu leben. „Wir werden frei sein, wenn wir uns lieben“, singt die Band in dem Lied. Und: „Und wir beten dafür, dass ’n Wunder passiert und wir endlich kapier’n, dass wir alle gleich sind.“

Impuls:

Eine Woche mehr Liebe soll uns die ersten Tage der Fastenzeit begleiten. Ich weiß, dass wir das schon so oft gehört haben. Aber genauso oft hören wir, dass es keinen Krieg mehr geben soll und keinen Streit. Es gelingt einfach nicht. Wir dürfen nicht aufgeben, die Liebe zu versuchen. Nur wir haben es in der Hand, aufeinander zuzugehen. An jedem und jeder einzelnen von uns liegt es, den ersten Schritt zum Frieden zu gehen. Du kannst es wagen, den Menschen anzusprechen, mit dem es Dir schwerfällt. Nur Du kannst den Frieden anbieten. Warte nicht auf die anderen und fange selbst an! Wir werden frei sein, wenn wir uns lieben lernen. Bitte macht diese Woche ernst mit der Liebe!
Lasst uns enden mit Worten des Schriftstellers Uwe Seidel:

Der Friede beginnt mit der Vergebung
er beginnt mit dem Freispruch:
Zur Freiheit hat uns Gott befreit
Und zum Frieden hat er uns fähig gemacht.

Fangt bei euch selber an:
Euren Hass zu besiegen,
andere nicht mehr zu zerstören,
sie nicht mehr fertig zu machen.

Fangt bei euch selber an:
Euren Mut umzuwandeln in fantasievolle Kraft,
durchbrecht das alte Prinzip: Auge um Auge – Zahn um Zahn

Wenn ihr für den Frieden eintretet –
dann ohne Hass,
wenn ihr für den Frieden arbeitet –
dann ohne Streit,
wenn ihr auf den Frieden hofft, –
dann ohne Angst,

denn Gott sagt:
Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst,
ich habe dich beim Namen gerufen,
du bist mein.
Amen

Uwe Seidel. Sinndeuter 5.S. 81f

Vater unser

Segen

Sein Friede geleite dich,
Seine Güte erfreue dich,
Seine Kraft stärke dich,
Seine Gnade erhalte dich,
Seine Treue bewahre dich,
Sein Segen weiche nicht von dir!
All das schenke dir Gott!
Gottes Nähe sei mit dir bei allem, was du tust und lässt.
Gottes Nähe geleite dich
auf allen deinen Wegen und zum Ziel deines Lebens.

Quelle: https://www.erzbistum-koeln.de



Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung