Erasmus: Tag 3 in Torsby
Vom Tag 3 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten Hannah S. und Amelie R.:
Heute ging es für uns bei sehr schönem Wetter um 10:30 Uhr los mit einer „Walking Tour“ durch Torsby. Christiane Klarström, die Verantwortliche für den Schwedenaustausch der Stjerneskolan, führte uns durch die kleine Stadt. Es ging vorbei an dem „Wiener Café“, welches das Beste in ganz Torsby sein soll, dem Kino, einer Holzfabrik „Moelven“ und dem See „Fryken“ am Rande der Stadt.
Danach durften wir das nächste Highlight erkunden: den Skitunnel. Bei einer Führung erfuhren wir viel über die Trainingsmöglichkeiten, die der Tunnel sowohl für Hobbysportler als auch Nationalteams bietet. Diese testen dort unter anderem ihr Material wie Skier für Wettkämpfe. Vor Ort war gerade der Bus der schwedischen Nationalmannschaft. Zu guter Letzt durften wir auch einen Blick in den circa 1,3 km langen Tunnel unter der Erde werfen und einigen Leuten beim Trainieren zu sehen. Dort entstand auch unser erstes Gruppenbild mit allen Teilnehmenden am Schwedenaustausch.
Mittags hatten wir dann alle großen Hunger und grillten vor Ort Burger und Hot Dogs. Währenddessen übten viele von uns ein paar Aufschläge für das Spiel „Brennball“. Beendet wurde das offizielle Programm dann mit einer Runde Frisbee-Golf, dessen Parcours durch die schwedische Landschaft führte.
Die Gestaltung des Nachmittags fand dann individuell in den Gastfamilien statt. Am Abend trafen wir Schülerinnen und Schüler uns gemeinsam auf dem Sportplatz der Schule, um das am gestrigen Tag neu erlernte Spiel „Brennball“ selbst zu spielen.
P.S.: Es sieht einfacher aus als es ist!

