Erasmus: Tag 4 in Torsby
Vom Tag 4 des Schüleraustauschs mit Torsby in Schweden im Rahmen des Erasmus-Projektes berichten die begleitenden Lehrkräfte Katharina Eicker und Carsten Meyer:
Den Sonntag in Schweden verbrachten alle Schülerinnen und Schüler mit individuellen Programmen in den Familien. Während einzelne Jungen und Mädchen den Tag zum Ausschlafen nutzten, waren andere schon in den frühen Morgenstunden aktiv. So wurde Eis in Mormors Glasscafé in Lysvik gegessen, die Aussicht vom Tossebergsklätten genossen und ein Picknick am See veranstaltet (Kollsberg). Speziell das Eis sagte allen zu, da es viele außergewöhnliche Sorten gab (z.B. Blaubeere, Salted Caramel und Birne) und diese auch in großen Eisbechern serviert wurden. Den Mittag und Nachmittag nutzten einige Familien zum Grillen. So lernten die Schülerinnen und Schüler auch das kulinarische Angebot Schwedens kennen. Dafür musste zum Teil auch noch eingekauft werden, was sonntags in Schweden aber kein Problem darstellt. Hier haben die Geschäfte von morgens bis spät abends offen. Auch das schwedische Landleben lernten einige aus unserer Gruppe kennen, da sie z.B. Familienmitglieder der schwedischen Gastfamilien im Umland besuchten, um sich u.a. um die Tiere zu kümmern oder Holz zu machen. Tiere, die auf dem Land entdeckt werden konnten, waren beispielsweise Pferde, Schafe, Truthähne und ein Pfau. Andere nutzten die Zeit, um erneut Frisbeegolf zu spielen oder den schwedischen Wald zu erkunden. Beides ließ sich sogar kombinieren. Viele Programmpunkte wurden auch von mehreren Schülerinnen und Schülern gemeinsam unternommen. So kam es nicht selten vor, dass sich die verschiedenen Gastfamilien untereinander trafen.



