Erdbewegungen vor der Chemie
Für einen Maulwurfshügel definitiv zu hoch! Auf dem Weg vom Parkplatz zum Eingang der Kreuzburg fallen dem ein oder anderen momentan der Erdhügel und die Grabungen vor den Chemieräumen auf. Die Klimabotschafter der Kreuzburg, ein Kurs aus dem Freien Lernbereich der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Stefan Kessler, möchte dort eine Wildblütenwiese entstehen lassen. Das Projekt entstand in Kooperation mit der Initiative Main.Kinzig.Blüht.Netz. Der Landschaftspflegeverband MKK beriet die Schülergruppe, wie man dort am besten einen insektenfreundlichen Lebensraum schafft.
Finanziell unterstützt wird die Pflanzung mit 500 € vom Hessischen Ministerium für Umwelt und mit Frühblüherzwiebeln im Wert von 200 € vom Landschaftspflegeverband MKK. Um eine noch größere Vielfalt anpflanzen zu können, sammelt der Kurs aus dem Freien Lernbereich noch weitere Gelder durch den Verkauf von selbstgemachtem Apfelsaft.
Wir freuen uns, hier demnächst über die weitere Entwicklung der Wildblütenwiese berichten zu können.


