- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Im Mittelpunkt des Erdkundeunterrichts steht der von Natur und Mensch geprägte Raum.
Dabei geht es am Anfang besonders um den Erfahrungsraum der Schüler nach dem Prinzip vom Nahraum Deutschland zum Großraum Europa und dann zum Gesamtraum Erde. Einfache Kartenskizzen vom Schulweg und der Umgebung der Schule werden angefertigt. Mit Karte und Kompass wird die Umgebung der Schule untersucht. Bei Unterrichtsgängen und Exkursionen wird die Bedeutung des Raumes für den Menschen deutlich gemacht und das Interesse an und die Verantwortung für die Landschaft geweckt. Dazu kommen Referate und Präsentationen über die Heimatgemeinde, Landschaften und Städte in Deutschland und Europa.
In der Oberstufe stehen aktuelle Raumprobleme aus ausgesuchten Räumen der Welt wie z.B. der nicht-industrialisierten Staaten oder des asiatisch-pazifischen Raumes im Mittelpunkt.
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.
Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.
Niederwaldstraße 1
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 916700
Telefax: +49 6186 916711
E-Mail: Kontaktformular