Erfolge beim „Planspiel Börse“
Am 28. Januar 2022 endete der europaweite Wettbewerb „Planspiel Börse“ für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch unsere Schule hat sich mit mehreren Teams beteiligt.
Der in diesem Jahr verlängerte Spielzeitraum von zehn auf 17 Wochen hat es den Teilnehmenden ermöglicht, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen. Die Teams haben vor allem auf bekannte Aktien der US-Großkonzerne wie Tesla, Amazon oder Apple gesetzt. Davon profitierten auch die Siegerteams:
- Platz 2: Team „JordanBelfort1“: Phillip B., Fabian B., Justus S. (FLB „Beruf – Wirtschaft – Recht“, Markus Stegmann)
- Platz 6: Team „WirecardsGanzerScholz“: Clemens H., Till H. (Kurs 11PW1, Carsten Reichert)
- Platz 7: Team „Looser“: Vincent B., Florian S. (Klasse 10d, Carsten Reichert)
- Platz 9: Team „KäptnBaluUndSeineCrew“: Laetitia T. , Tobias H. (Kurs 11PW1, Carsten Reichert)
Das zweite Pandemiejahr zeigte sich wieder einmal sehr bewegt an der Börse. Zum Spielstart konnten die Schülergruppen noch gut Gewinne erwirtschaften, was sich in der zweiten Hälfte des Spielzeitraums durch die weiteren globalen Entwicklungen entsprechend erschwerte. Nicht allen Teams ist es gelungen, am Ende aus dem virtuellen Kapital von 50.000 EUR ein Plus zu erwirtschaften.
Die Fachschaft Politik und Wirtschaft ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 10 die Teilnahme am Wettbewerb „Planspiel Börse“. So versuchen die Lehrkräfte, das Thema Finanzbildung etwas mehr im Unterricht zu verankern und praktische Erfahrungen im Umgang mit Geld zu ermöglichen. Dabei kommt auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Strukturen und Entwicklungen im Finanzsystem nicht zu kurz.
Aufgrund der Pandemielage kann es leider auch in diesem Jahr keine „Siegerehrung“ für die Teilnehmenden aus dem Sparkassenkreis Hanau geben. Die Gewinner wurden daher nur auf dem Postweg beglückwünscht.