Erste Corona-Selbsttests erfolgreich absolviert
Mit dem Start des Unterrichts nach den Osterferien beginnt auch für alle, die am Präsenzunterricht teilnehmen wollen, die Verpflichtung, zweimal wöchentlich einen Selbsttest zum Nachweis von Coronaviren durchzuführen. Während die Lehrkräfte und das sonstige schulische Personal dies bereits zuhause erledigten, bevor sie sich auf den Weg in die Schule machten, stand heute für die Schülerschaft zum Beginn der ersten Stunde der Test auf dem Stundenplan.
Die Anspannung vorab, wie und ob alles funktionieren würde, erwies sich als unbegründet. Für jede Klasse oder jeden Kurs gab es eine vorbereitete Kiste mit entsprechenden Listen, Testsets und Hygienematerial. Die Lehrkräfte erklärten den Schülerinnen und Schülern ausführlich Zweck und Ablauf. Nach dem Einsammeln der Einverständniserklärungen und dem Verteilen der Testutensilien konnte es losgehen. Ruhig und diszipliniert nahmen die Kinder und Jugendlichen die einzelnen Schritte vor. Viele hatten sich gut vorbereitet und brachten eine Wäscheklammer mit, um eine Halterung für das Teströhrchen zu haben. Wunderbar funktionierte dies zum Beispiel auch mit einem umgedrehten Duplostein.
Für Fragen oder Problemen standen die Schulleitung, die Schulpsychologin und der Schulseelsorger in der Aula bereit. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter des Testzentrums Großkrotzenburg waren ebenfalls zur Unterstützung anwesend. Erfreulicherweise zeigten alle durchgeführten Tests nach 15 Minuten ein negatives Ergebnis.
Der nächste Testtag ist der Donnerstag, an dem sicherlich schon alles noch routinierter ablaufen wird. Zur Unterstützung stehen den Klassen dann medizinische „Paten“ des DRK zur Seite.









