Exkursion in den „Wald hinter der Schultür“

Nach langer Pause fanden nun endlich wieder zwei Exkursionen in den „Wald hinter der Schultür“ für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt. Unter der Leitung von Waldpädagogin Alexandra Mohler ging es darum, die Flora und Fauna im Niederwald besser kennenzulernen. So wurden am Wegesrand gleich zwei Blumen entdeckt, die gut an ihrem Geruch zu erkennen sind: Knoblauchsrauke und Gundermann. Bei den Blumen auf der gerade schön bunt blühenden Wiese war das Bestimmen anhand von Büchern gar nicht so einfach. Denn dort sind viele gelbe Blumen abgebildet und man muss schon genau hinschauen, um zum Beispiel den „Klappertopf“ eindeutig bestimmen zu können. Im Wasser im Naturschutzgebiet „Schifflache“ konnte man einige Wassertiere beobachten. Viele Kaulquappen „sonnten“ sich schön an der Wasseroberfläche und ein Wasserskorpion sorgte für Begeisterung. Auch wurde eine frisch geschlüpfte Libelle an einem Sc
hilfhalm entdeckt, ihre Exuvie (also die Haut, aus der sie geschlüpft war) hing noch neben ihr. Dass manche Großlibellenarten als Larven 3 bis 5 Jahre im Wasser leben, war den meisten nicht bekannt.
An einer Holzscheibe wurde beispielhaft gezeigt, dass Baumstämme durchaus luft-/wasserdurchlässig sind und dass das Wasser so wie durch Strohhalme von den Wurzeln bis in die Kronen ganz nach oben transportiert wird.
Da alle sehr viel Spaß an den Ausflügen in den Wald hatten, wird es sicherlich noch weitere Angebote geben.
