• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Farbenprächtiges Musical zum Auftakt

28 Aug. 2017
Comment are off
Birgit Floeth

„Komm´ steh auf“ tönte es zur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres der Kreuzburg am Sonntag durch die Aula. In einem farbenprächtigen, spektakulären Musical voller Dramaturgie war zu sehen, wie Franziskus mit dem Tod ringt, um zur Einsicht zu kommen, dass der Tod zum Leben gehört und er ihn annehmen muss, um zu leben. Diese Erkenntnis mündet im Musical in einer Einladung zum Leben, das Leben mit seiner unbändigen Kraft zu spüren und die Lebensfreude zu genießen, weil es kostbar und nicht unendlich ist. Genau dieser Aufruf „Komm´steh auf“ passt zu dem Jubiläumsjahr der Kreuzburg, das unter dem Motto „Ein Weg, der bewegt“ steht, und es wird sicher auch ein bewegtes Jahr werden. Symbolisch dafür werden am darauffolgenden Montag die Musicaldarsteller der Elemente ein Tuch in allen Regenbogenfarben zum Sportplatz tragen. Auf dem Sportplatz stellen Schüler, Lehrer und Mitarbeiter gemeinsam das Logo der Kreuzburg, um anschließend ihre Lebensfreude durch das Werfen von Farbpulver in die Luft zum Ausdruck bringen.

Franziskus stand bereits ein Wortgottesdienst am Beginn der Auftaktveranstaltung im Mittelpunkt. Franziskus war nicht nur für diesen Wortgottesdienst und das Musical Ideengeber und Begleiter, sondern er lebt auch nach seinem Tod im Herzen seiner Brüder und Schwestern weiter, so auch an der Kreuzburg.

Das Musical „Francesco und der Tanz mit dem Tod“ startet mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Im showreichen Auftakt geht es um die Patentierung und Homogenerierung des Menschen. Den Zuschauern wird auf leichte und doch tiefsinnige Art gezeigt, wie der Mensch dadurch der Schöpfung entrissen wird. Auch Franziskus ringt damit. Er erkennt, dass der Tod ein Teil des Lebens ist. Der Tod als hochaktuelles Tabuthema, das gerne verdrängt wird und doch generationenübergreifend interessant ist. Der Tod steht in der Aufführung über allem und doch zerstört er nicht. Mit seiner Akzeptanz kommt Franziskus zu einem farbenfrohen Leben zurück, das im Musical im Sonnengesang durch den Tanz mit den Elementen verkörpert wird. Die goldene Sonne, der silberne Mond, das blaue Wasser, das rot-orange Feuer, der helle Wind, die braune Erde und die grüne Natur, sie alle zeigen sich in ihrer Farbe in wunderschönen Tanzszenen mit Franziskus.

Dargestellt wurden die Elemente und die anderen Musicalfiguren von Schülern, Lehrern und Mitarbeitern des Franziskanergymnasiums Kreuzburg und des exART-Musiktheaters des Franziskus-Gymnasiums Vossenack. Groß war die Überraschung der Zuschauer in Sonne und unter den sogenannten Menschenkriegern auch Mitglieder der Schulleitung zu entdecken. Idee und Text stammten von Clemens Amendt, der das Stück zusammen mit Carina Maier-Grimm, die für die Choreographie zuständig war, einstudierte. Clemens Amendt sagte nach der Aufführung, er sei überrascht, wie tief sich die Darsteller, in der kurzen Probezeit, in ihre Figuren hineinversetzt haben. Die Begeisterung übertrug sich auch auf das Publikum, wie sich im tosenden Applaus erkennen ließ.

Weitere Fotos in unserer Galerie hier.

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Sonderausgabe Contact und FBW Report zum Abschied der Fanziskaner
    • Wir suchen Verstärkung!
    • Familiengottesdienst zum Abschied der Franziskaner am 07.September 2025 um 10:30Uhr
    • FACING PEACE- Gib dem Frieden ein Gesicht
    • Feierliche Einschulung der neuen 5. Klässler

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Sonderausgabe Contact und FBW Report zum Abschied der Fanziskaner
    • Wir suchen Verstärkung!
    • Familiengottesdienst zum Abschied der Franziskaner am 07.September 2025 um 10:30Uhr
    • FACING PEACE- Gib dem Frieden ein Gesicht
    • Feierliche Einschulung der neuen 5. Klässler

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung